Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OERTLI GMR 3015 Condens Installations- Und Wartungsanleitung Seite 142

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GMR 3015 Condens:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Bei Störungen
Menü #KONFIGURATION
Parameter
MODE:
TYP
SELBSTERKENNUNG AUS/EIN
TAS
IOBL
Regelungssequenz
Status Unterstatus Betrieb
0
0
Heizkessel außer Betrieb
1
1
Kurzzyklus-Sicherung aktiviert
2
Öffnen des Absperrventils
3
Einschalten der Heizkesselpumpe
4
Warten auf Brennerstart
2
10
Öffnen des Gasventils (außen)
11
Einschalten des Gebläses
13
Das Gebläse wechselt in die Drehzahl für den Start des Brenners
14
Überprüfung des RL-Signals (Funktion nicht aktiv)
15
Brennereinschaltanforderung
17
Vorzündung
18
Zündung
19
Prüfung auf Vorhandensein der Flamme
20
Wartezeit nach fehlgeschlagener Zündung
3 / 4
30
Brenner eingeschaltet und freie Modulierung auf Heizkesselsollwert
31
Brenner eingeschaltet und freie Modulierung auf beschränkten Sollwert, entspricht einer
Rücklauftemperatur von +30 °C
32
Brenner eingeschaltet und freie Modulierung auf Heizkesselsollwert, jedoch verflanscht auf dem Schaltfeld
¼ Siehe Menü #PRIMÄRE GRENZEN: "Einstellungen „Fachmann"", Seite 89
33
Brenner eingeschaltet und absenkende Modulierung infolge einer zu hohen Temperatur des
Wärmetauschers (4 K in 10 Sekunden)
34
Brenner eingeschaltet und Modulierung auf das Minimum infolge einer zu hohen Temperatur des
Wärmetauschers (7 K in 10 Sekunden)
35
Brenner ausgeschaltet infolge einer zu hohen Temperatur des Wärmetauschers (9 K in 10 Sekunden)
36
Brenner eingeschaltet und ansteigende Modulierung, um einen korrekten Ionisationsstrom zu
gewährleisten
37
Heizung: Brenner eingeschaltet und Modulierung auf das Minimum nach dem Start des Brenners während
30 Sekunden
s: Brenner eingeschaltet und Modulierung auf das Minimum nach dem Start des Brenners während 100
Sekunden
38
Brenner eingeschaltet und fest Modulierung über dem Minimum nach dem Start des Brenners während
30 Sekunden, wenn der Brenner länger als 2 Stunden ausgeschaltet war oder nach dem Einschalten des
Brenners
5
40
Der Brenner schaltet sich aus
41
Das Gebläse wechselt auf die Drehzahl für das Nachspülen des Brenners
42
Externe Gasventil schließt sich
43
Nachspül
44
Halt des Gebläses
140
Einstellbereich
EIN KREIS/ ALL.KREIS. Zum Auswählen, ob die Abweichung über die Fernbedienung nur für die
AUS/EIN
AUS/EIN
GMR 3015 Condens GMR 3025 Condens GMR 3025 Combi
Beschreibung
Steuerung eines einzigen Kreises (EIN KREIS) gilt oder an alle Heizkreise
(ALL.KREIS) übertragen werden soll
Typ des Generators (Siehe das ursprüngliche Typenschild)
Neuinitialisierung des Systems, wenn der Fehler L38 angezeigt wird
Aktivierung der Funktion Titan Active System®
Aktivierung der Funktion IOBL
Condens
03/07/2009 - 300020584-001-B

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gmr 3025 condensGmr 3025 combi condens

Inhaltsverzeichnis