Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ProMed 2520 Gebrauchsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
i
nbetriebnaHMe des
Bevor Sie das Gerät einschalten, müssen Sie die Drehzahl
(Drehknopf (D)) auf Null regeln.
Der Netzstecker ist als Trennvorrichtung gedacht. Stellen
Sie sicher, dass der Netzstecker in einer leicht
erreichbaren Netzsteckdose eingesteckt ist.
A Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, ob die
Spannungsangabe auf dem Gerät mit der örtlichen Netz-
spannung übereinstimmt. Stecken Sie dann den Netzstecker
vom Netzkabel (A) in die Steckdose.
B Kontrollieren Sie nun, dass das Gerät bei Kippschalter
„POWER" (C) auf Position „off" gestellt ist (die Kontroll-LED (I)
darf nun nicht leuchten).
C Stellen Sie die Drehzahl (D) des Gerätes auf „0" ein.
D Stecken Sie den Stecker des Handstücks in die Anschluss-
buchse (B) des Gerätes.
G
erätes
E Wählen Sie einen geeigneten Schleifkörper aus. Öffnen Sie die
Spannzange indem Sie den Spannring (E) nach links drehen.
Setzen Sie den Schleifkörper vorne am Handstück in die
Schleifkörperaufnahme ein. Verriegeln Sie die Spannzange
indem Sie den Spannring (E) nach rechts drehen. Überprüfen
Sie den Sitz des Schleifkörpers und ob die Spannzange des
Handstückes korrekt verriegelt ist. Entnehmen Sie, bzw. füh-
ren Sie niemals einen Schleifkörper mit Gewalt ein!
Schleifkörper mit 2,32 mm bis 2,35 mm Schaftdurchmesser
passen präzise in die Schleifkörperaufnahme, ohne dass Sie
übermäßig Kraft aufwenden müssen. Zum Entfernen eines
Schleifkörpers schalten Sie das Gerät bitte aus.
DE
US
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ProMed 2520

Inhaltsverzeichnis