Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IMG STAGELINE CD-230USB Bedienungsanleitung Seite 7

Professioneller dual-cd / mp3-spieler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Taste
Position
– Pitch +
BRAKE
REVERSE
SCRATCH
IN OUT Reloop
PGM
Änderungen vorbehalten.
Funktion
Geschwindigkeit ändern und Funktion PITCH BEND
Ändern der Abspielgeschwindigkeit und gleichzeitig damit die Tonhöhe (engl.: Pitch)
1. Die Taste Pitch gedrückt halten, bis sie leuchtet. Damit ist der Regler PITCH (13) aktiviert.
(Zum Deaktivieren* die Taste erneut gedrückt halten, bis sie erlischt.)
2. Durch kurzes Drücken der Taste Pitch den Einstellbereich wählen: 16 %*, 8 %, 4 %. Der
Bereich wird ganz kurz im Displayfeld PITCH (H) angezeigt, danach zeigt das Feld die mit
dem Regler PITCH eingestellte Abweichung von der Normalgeschwindigkeit an.
3. Die Geschwindigkeit mit dem Regler PITCH ändern.
PITCH BEND – Takt zwischen zwei Musikstücken angleichen
Wird auf beiden Abspieleinheiten je ein Titel mit ca. derselben Geschwindigkeit abgespielt, las-
18
sen sich die Taktschläge der Titel zeitlich genau übereinander legen. Beim Überblenden von
einem zum anderen Titel wird dann der Rhythmus beim Tanzen nicht unterbrochen.
1. Zuerst die Geschwindigkeit des Titels, auf den übergeblendet werden soll, an die des laufen-
den Titels angleichen.
2. Durch Gedrückthalten der Taste + oder – den Titel kurzzeitig schneller oder langsamer
abspielen, bis die Taktschläge mit dem des laufenden Titels übereinstimmen.
3. Alternativ lässt sich der Titel durch Drehen des Rads (14) schneller oder langsamer ab -
spielen. Dazu muss das Rad über die darüber liegende Taste (5) auf die Funktion PITCH
BEND* geschaltet sein (Taste leuchtet blau).
Effekte erzeugen
Brems- und Anlaufeffekt
6
Ist der Effekt eingeschaltet, wird beim Drücken der Taste
laufen eines Plattentellers simuliert.
15
Rückwärtsabspielen
Scratch-Effekt (Simulation des schnellen Vor- / Zurückdrehens einer laufenden Schallplatte)
5
Die Taste so oft drücken, bis sie abwechselnd blau-rot leuchtet. Dann das Drehrad (14) ent-
sprechend vor- und zurückdrehen.
Schleife abspielen
Ein Abschnitt eines Titels kann als nahtlose Schleife beliebig oft wiederholt werden.
1. Ist während der Wiedergabe der gewünschte Startpunkt des Abschnitts erreicht, die Taste IN
drücken.
1
Die Taste leuchtet und im Display wird
2. Ist beim Weiterspielen der Endpunkt des Abschnitts erreicht, die Taste OUT drücken.
Abschnitt zwischen den Punkten wird fortlaufend wiederholt. Die Tasten IN und OUT blinken
und im Display wird zusätzlich
3. Um die Schleife zu verlassen und den Titel weiterzuspielen, die Taste OUT drücken. Die
19
Schleife bleibt aber weiterhin gespeichert, angezeigt durch die Einblendung
und durch konstantes Leuchten der Tasten IN und OUT.
4. Zum erneuten Starten der Schleife die Taste Reloop drücken oder zum Abspielen einer ande-
ren Schleife die Schritte 1. und 2. wiederholen oder zum Bestimmen eines anderen End-
punkts die Taste OUT drücken.
Beim Erreichen des nächsten Titels oder Anwählen eines anderen wird die Schleife gelöscht.
1
Start- und Endpunkt exakt einstellen: Beim Erreichen des Punkts auf Pause schalten und den Punkt genau
mit dem Drehrad (14) anfahren. Dann die Taste IN bzw. OUT drücken.
Eigene Titelfolge zusammenstellen
Sollen nur ausgewählte Titel abgespielt werden, kann eine Titelfolge von max. 20 Titeln pro-
grammiert werden.
1. Mit der Taste
schalten: Die Anzeige PROGRAM (N) erscheint und die Textzeile (I) zeigt den ersten Spei-
P-01
cherplatz
2. Den gewünschten Titel mit den Drehknopf TRACK / FOLDER (9) auswählen. Dabei lässt sich
nur die Titelnummer auswählen und nicht ein Ordner. Die Nummer bei Bedarf zuvor beim
20
Abspielen eines Titels aus dem Feld TRACK (J) notieren.
3. Zum Speichern die Taste PGM drücken. Der nächste Speicherplatz
4. Die Bedienschritte 2 und 3 wiederholen, bis alle Titel der Titelfolge gespeichert sind.
5. Zum Starten der Titelfolge die Taste
auf jeden Titel der Titelfolge gesprungen werden.
6. Zum Löschen der Titelfolge und Zurückkehren in den normalen Abspielmodus die Taste PGM
so lange gedrückt halten, bis die Anzeige PROGRAM erlischt.
*Nach dem Einschalten des CD-230USB ist diese Einstellung oder Funktion angewählt.
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für MONACOR
geschützt. Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke – auch auszugsweise – ist untersagt.
B
eingeblendet.
auf Pause schalten und mit der Taste PGM den Programmiermodus ein-
.
drücken. Mit dem Drehknopf TRACK / FOLDER kann
das langsame Anlaufen oder Aus-
(L) angezeigt.
A
P-02
wird angezeigt.
®
INTERNATIONAL GmbH & Co. KG
1
Der
im Display
A
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis