Membran-Sicherheitsventile
©
opyright 2015
alef fi
Technische Eigenschaften
Gehäuse:
Federhaube:
Handgriff:
Verschlussdichtung:
Nominaldruck:
Temperaturbereich:
rbeitsmedien:
Druckgeräterichtlineneinstufung PED:
bmessungen:
Einstellungen:
Geeignet für geschlossene Warmwasserbereiteranlagen nach DIN 4753 Teil 1
Einbau in einer Brauchwasseranlage
Das Sicherheitsventil ist vorzugsweise senkrecht mit untenliegendem Eintrittsstutzen unter
Beachtung der Pfeilrichtung zu installieren.
Bei Verwendung in Verbindung mit Warmwasserbereitern ist DIN 1988 zu beachten. Das
Sicherheitsventil ist im Kaltwassereingang des Warmwasserbereiters zu installieren. Es sollte
nach Möglichkeit höher als der oberste Punkt des Warmwasserbereiters angeordnet werden,
um zu vermeiden, bei einer evtl. Säuberung den gesamten Behälter entleeren zu müssen.
Die Verbindungsleitung vom Sicherheitsventil zum Warmwasserbereiter bzw. zur
abzusichernden
nlage darf nicht absperrbar sein. Es dürfen keine Schmutzfänger oder
andere Verengungen eingebaut werden.
Die
bblaseleitung muß in Größe des Sicherheitsventil- ustrittsquerschnittes ausgeführt sein
und soll höchstens 2 Bögen aufweisen und darf höchstens 2 m lang sein.
Werden aus zwingenden Gründen mehr Bögen oder eine großere Länge erforderlich, so muß
die gesamte bblaseleitung eine Nennweite größer ausgeführt sein. Mehr als 3 Bögen, sowie
eine Länge über 4 m sind unzulässig.
llgemeines
Diese
Membran
Sicherheitsanforderungen der von der Druckgeräterichtline 97/23/CE
des Europäischen Parlaments hergestellt. Mit dieser Richtlinie
harmonisieren die Mitgliedsstaaten den Bereich Druckgeräte. Die
Montageanleitung ist nach dem
Druckgeräterichtline 97/23/CE erstellt und dem Produkt beigelegt.
TÜV Zertifizierung
mit vergrößertem
gemäß TRD 721
VdTÜV-Merkblatt Sicherheitsventil SV100
1/2" x 3/4" - 3/4" x 1" - 1" x 1 1/4" - 1 1/4" x 1 1/2"
–
Sicherheitsventile
rtikel 3.4
ustritt, bauteilgeprüft
38516.02
www.c leffi.com
D
Serie 531
werden
nach
den
nhang 1 der
0000013973
0000013973
0000013973
EN 12165 CW 617N
Kunststoff P
BS
EPDM
PN10
5÷100°C
Wasser
4 - 6 - 8 - 10 bar
IV