Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserschläuche (Option); Schläuche: Elastomer Auf Mepd-Basis (Modifiziertes Ethylen-Propylen-Dien); Messfühler (Option); Kondensatpumpe (Option) - Carrier 42NL-series Technisches Datenblatt

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Merkmale der 3/4-zoll-zweiwegeventile mit
Ausgleichsfunktion für Geräte der Reihen 42NL/NH in
den Baugrößen 2 und 3
3/4"-BSP-Außengewinde für Anschlussmuttern
Gerader Ventilkörper mit einem auf dem Ventil
eingestanzten Strömungsrichtungs-Pfeil
Nenngröße DN 15 für 3/4"-Ventil
Nenndruck: PN 16 bar
Minimaler Differenzdruck im Betrieb = 15 kPa bei
Nenndurchsatz.
Merkmale der 1-zoll-zweiwegeventile mit
Ausgleichsfunktion für Geräte der Reihen 42NL/NH in
den Baugrößen 3 und 4
1"-BSP-Anschluss mit Außengewinde für
Anschlussmuttern
Gerader Ventilkörper mit einem auf dem Ventil
eingestanzten Strömungsrichtungs-Pfeil
Nenngröße DN 20 für 1"-Ventil
Nenndruck: PN 16 bar
Minimaler Differenzdruck im Betrieb = 20 kPa bei
Nenndurchsatz.
Als sekundäre Option kann der Ventilkörper mit zwei
Druckpunkten ausgestattet werden, mit deren Hilfe sich
der Wasserdurchsatz während der Inbetriebnahme und
Wartung präzise messen lässt.
4.4 - Wasserschläuche (Option)
4.4.1 - Werkstoffe
Schläuche: Elastomer auf MEPD-Basis (modifiziertes
Ethylen-Propylen-Dien)
Umflechtung: 304L Edelstahl
Isolierung: Zellschaumstoff gemäß Brandschutzklasse
M1
(9 mm stark, Wasserschläuche).
4.4.2 - Merkmale
Minimaler Biegeradius (isolierte Schläuche): 106 mm
Die Wasserschläuche sind sowohl für aufbereitetes als
auch unaufbereitetes Wasser geeignet.
Maximaler Betriebsdruck: 16 bar
1/2"-Gas-Buchsenanschlüsse für Baugrößen 2, 3, 4 und
5
3/4"-Gas-Buchsenanschlüsse für Baugrößen 6 und 7
Länge: 1 m.
4.5 - Messfühler (Option)
4.5.1 - Wassertemperaturfühler
Optional sind zu den NTC- und WTC-Steuergeräten
Wassertemperaturfühler erhältlich.
Für 2-Leiter-Geräte: Der Sensor ist an einer Kühl-/
Heizwasserleitung installiert (für die
Umschaltfunktion).
Für 4-Leiter-Geräte: der Sensor ist an einer
Heizwasserleitung installiert (für die Zugluftfunktion,
die den Betrieb des Geräts bei nicht aktivem
Heizkreis verhindert).
16
Wenn der Ventilatorkonvektor mit einem Schaltkasten
ausgeliefert wird, handelt es sich bei dem optionalen "
Wassertemperaturfühler" eigentlich um einen Schalter, der
an den Carrier-Thermostat angeschlossen wird.
ANMERKUNG:
• Der optionale Wassertemperaturfühler (Schalter) für
die Schaltkastenoption ist nur für 2-Leiterregister
ohne Elektroheizgerät verfügbar.
• Als Zubehör wird auch ein
Wassertemperaturmessfühler angeboten, mit dessen
Hilfe die Zugluftfunktion des Thermostates genutzt
werden kann.
4.5.2 - Lufttemperaturfühler
Optional sind zu den NTC- und WTC-Steuergeräten zwei
ab Werk eingebaute Lufttemperaturfühler erhältlich. Sie
messen die Lufttemperatur am Eintritt und am Austritt.
4.5.3 - cO
-Fühler
2
Zur Regelung der Luftqualität in den Räumen ist optional
zu den NTC- und WTC-Steuergeräten ein CO
verfügbar. Der Fühler wird werkseitig am Lufteintritt
angebracht.

4.6 - Kondensatpumpe (Option)

Die optionale Kondensatpumpe ist zur Befestigung an der
Seite der Kondensatablaufwanne ausgelegt.
Stromversorgung 230V-50/60Hz.
Abpumpleistung der Kondensatpumpe:
TABELLE DER EFFEKTIVEN PUMPLEISTUNG (l/h)
Gesamtlänge der Rohrleitung (Innen-Ø 6 mm ) A
Förderhöhe (B)
5 m
0 m
20
2 m
16
4 m
11.5
6 m
8 m
10 m
-Fühler
2
10 m
20 m
30 m
19
18
17
15
14
13.5
11
10.5
10
8.5
7.5
6.5
6
5
4
4
3.5
2.5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42nh-series

Inhaltsverzeichnis