Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Standard-Zweiventile Und Dreiwegeventile (Mit Integriertem Bypass) - Carrier 42NL-series Technisches Datenblatt

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.2 - Standard-zweiventile und Dreiwegeventile (mit
integriertem Bypass)
Merkmale der 1/2-zoll-zwei- und -Dreiwegeventile für
Geräte der Reihen 42NL/NH in den Baugrößen 2 bis 5
1/2"-BSP-Anschluss mit Außengewinde für
Anschlussmuttern
Gerader Ventilkörper mit einem auf dem Ventil
eingestanzten Strömungsrichtungspfeil
Nenngröße DN15 für 1/2''-Ventil
Nenndruck: PN 16 bar
Merkmale der 3/4-zoll-zwei- und -Dreiwegeventile für
Geräte der Reihe 42NH in den Baugrößen 6 bis 7
3/4"-BSP-Außengewinde für Anschlussmuttern
Gerader Ventilkörper mit einem auf dem Ventil
eingestanzten Strömungsrichtungspfeil
Nenngröße DN20 für 3/4''-Ventil
Nenndruck: PN 16 bar
100
10
1
0.1
0.01
Wassermenge l/h, (l/s)
100
1000
Legende
1
1/2"-Zweipunktventil 42NL/NH - Baugröße 2 Kvs = 1
2
1/2"-Zweipunktventil 42NL/NH - Baugrößen 3, 4, 5 Kvs = 1,7
3
3/4"-Zweipunktventil 42NL/NH - Baugröße 6 Kvs = 2,8
4
3/4"-Zweipunktventil 42NL/NH - Baugröße 7 Kvs = 4
100
10
1
0.1
0.01
100
1000
(0,027)
(0,27)
Wassermenge l/h, (l/s)
Legende
1
1/2"-Modulationsventil (Dreipunktventil & 0-10V) 42NL/NH - Baugröße 2 Kvs = 1
2
1/2"-Modulationsventil (Dreipunktventil & 0-10V) 42NL/NH - Baugrößen 3, 4, 5 Kvs = 1,6
3
3/4"-Modulationsventil (Dreipunktventil & 0-10V) 42NL/NH - Baugröße 6 Kvs = 2,5
4
3/4"-Modulationsventil (Dreipunktventil & 0-10V) 42NL/NH - Baugröße 7 Kvs = 4
1
2
3
4
10000
1
2
3
4
10000
(2,7)
4.3.3 - zweiwege-Ausgleichsventil
Optional sind für alle Geräte der Reihen 42NH und 42NL
neue Zweiwegeventile mit integrierten
Ausgleichsfunktionen verfügbar. Das Carrier-
Zweiwegeventil mit Ausgleichsfunktion verbindet die
Funktionen eines dynamischen Ausgleichsventils und eines
Regelventils in einem einzigen Produkt. Diese Ventile sind
optional mit Carrier-NTC- und -WTC-Steuergeräten
erhältlich.
Die dynamische Ausgleichsfunktion sorgt für einen
konstanten Differenzdruck am Regelventil.
Das Regelventil reguliert den Durchfluss über eine variable
Öffnung, die durch den Stellantrieb gesteuert wird.
3 : DP
1
1a
M
Legende
1.
Zwei-Wege-Ventil mit Ausgleichsfunktion
1a. Ventilstellantrieb zur Regelung des Wasserdurchsatzes
1b. Regelung & Ausgleich des Differenzdrucks
2.
Ventilatorkonvektor
3.
Minimaler Abfall des Betriebsdrucks bei Nenndurchfluss:
15 kPa für Baugrößen 2 & 3
20 kPa für Baugrößen 4 & 5
Der konstante Differenzdruck im gesamten Regelventil
gewährleistet eine akkurate Regelung und eine maximale
Zuverlässigkeit des Ventils unabhängig von den
Druckbedingungen im System.
Vorteile gegenüber dem Standard-zweiwegeventil
Erleichterte und zuverlässige Inbetriebnahme.
Der Wasserdurchfluss kann vor Ort eingestellt und
überwacht werden.
Höhere Energieeffizienz durch optimierten
Wasserdurchsatz und maximierte Zuverlässigkeit des
Ventils.
Gesteigerter Komfort durch eine gleichmäßige und
präzise Überwachung der Raumtemperatur.
1b
2
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42nh-series

Inhaltsverzeichnis