Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Midi-Kanals (Midi Channel); Einstellen Des Midi Sende-Kanals (Basic Ch) - Roland GI-20 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GI-20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1 Sounds spielen
Einstellen des MIDI-Kanals
(MIDI CHANNEL)
Einstellen des Sende-Mode (MONO/POLY)
Der GI-20 bietet zwei Arten der Übertragung von MIDI-
Daten: MONO und POLY.
fig.01-09
MIDI Daten
1.
Basis-Kanal
+1
2.
Basis-Kanal
+2
Basis-Kanal
3.
Sound
+3
4.
Basis-Kanal
Modul
+4
Basis-Kanal
5.
+5
6.
Basis-Kanal
Saite
MONO
* In den Werkseinstellungen ist in allen Patches der MONO
MODE eingestellt.
MONO (MONO MODE)
In diesem Mode wird für jede Saite ein eigener MIDI-Kanal
benutzt; es werden also sechs (aufeinanderfolgende) Kanäle
der insgesamt 16 verfügbaren MIDI-Kanäle belegt.
Da jede Saite einem eigenen MIDI-Kanal zugeordnet ist,
kann für jede Saite ein anderer Sound eingestellt werden.
Außerdem werden für jede Saite einzeln die Pitch bend
Daten übertragen, so kann z.B. in einem Akkord ein
einzelner Ton mit Vibrato oder Saitenziehen (Country-
Akkorde) versehen werden.
Für den MONO MODE ist ein multitimbrales Soundmodul
erforderlich (heutzutage Standard), welches auf mindestens
sechs MIDI-Kanälen gleichzeitig Daten empfangen kann.
POLY (POLY MODE)
In diesem Mode werden die Daten aller sechs Saiten auf
einem einzigen MIDI-Kanal übertragen.
Dadurch werden die Einstellungen für das Soundmodul
einfacher und Sie benötigen nur einen MIDI-Kanal.
Allerdings werden einige Möglichkeiten limitiert, es ist z.B.
nur ein einziger Sound für alle sechs Saiten möglich und
gespielte Vibratos können vom Gerät nicht nicht mehr
einzelnen Saiten zugeordnet werden.
*
Im POLY Mode funktionieren die Pitch Bend/Glide und
Vibrato Einstellungen unter Assign (S. 19) wie folgt:
Wenn Sie Akkorde spielen, können Pitch bend (Saitenziehen)
und Glide nur in Halbtonschritten sowie Vibrato nicht
übertragen werden. Beim Spielen von einzelnen Tönen gibt es
diese Einschränkungen nicht.
14
MIDI Daten
1.
2.
Basis
3.
Sound
Kanal
4.
Modul
5.
6.
Saite
POLY
1. Stellen Sie den PARAMETER-Drehregler auf "MIDI
CHANNEL".
.fig.01-10
2. Drücken Sie [SELECT] bis die linke LED leuchtet.
Wenn MONO/POLY gewählt ist, leuchtet nur die LED
ganz links.
fig.01-11
Leuchtet
3. Drücken Sie die [PATCH/VALUE]-Taster, um MONO
oder POLY auszuwählen.
fig.01-12
MONO
4. Um diese Einstellung zu speichern müssen Sie den
Write-Vorgang (S. 26) ausführen.
* Wenn Sie die Einstellung nicht speichern wollen, drehen die
den PARAMETER-Regler einfach zurück auf "PLAY
MODE".
5. Wenn Sie die Einstellung gespeichert haben, drehen
Sie den PARAMETER-Regler wieder auf "PLAY
MODE".
Einstellen des MIDI Sende-Kanals
(BASIC CH)
Stellen Sie jetzt den MIDI Sende-Kanal ein; dieser wird hier
als Basis-Kanal bezeichnet. Stellen Sie den Kanal wie unten
beschrieben ein, je nachdem ob Sie den MONO MODE oder
den POLY MODE gewählt haben.
Im POLY MODE:
Alle Daten werden über den Basis-Kanal übertragen.
POLY

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis