Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störfestigkeitsprüfung; Elektromagnetische Umgebung - Leitlinien - Stryker HeartSine Gebrauchsanleitung

Mit lifelinkcentral aed program manager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HeartSine:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störfestigkeitsprüfung
Elektrostatische Entladung (ESD)
DIN EN 61000-4-2
Schnelle transiente elektrische
Störgrößen/Bursts
DIN EN 61000-4-4
Stoßspannungen, Leitung
zu Leitung
DIN EN 61000-4-5
Stoßspannungen,
Leitung zu Masse
DIN EN 61000-4-5
Spannungseinbrüche,
Kurzzeitunterbrechungen und
Spannungsschwankungen am
Netzanschluss
DIN EN 61000-4-11
Versorgungsfrequenz
(50/60Hz) Magnetfeld
DIN/EN 61000-4-8
Gestrahlte HF-Störgrößen nach
DIN EN 61000-4-3
Geleitete HF-Störgrößen nach
DIN EN 61000-4-6
IEC 60601-
Prüfpegel
± 8kV Kontaktentladung
± 15kV Luftentladung
Nicht anwendbar
Nicht anwendbar
Nicht anwendbar
Nicht anwendbar
30 A/m
10 V/m
80 MHz – 2,7 GHz
Nicht anwendbar
Überein-
stimmungspegel
± 8kV Kontaktentladung
± 15kV Luftentladung
Nicht anwendbar
Nicht anwendbar
Nicht anwendbar
Nicht anwendbar
30 A/m
10 V/m
80 MHz – 2,7 GHz
Nicht anwendbar
Elektromagnetische
Umgebung – Leitlinien
Es gelten keine besonderen
Anforderungen hinsichtlich der
elektrostatischen Entladung.
Magnetfelder bei der Netzfrequenz
sollten den typischen Werten, wie sie in
der Geschäfts- und Krankenhausumge-
bung vorzufinden sind, entsprechen.
Es gelten keine besonderen Anforde-
rungen für nichtgewerbliche/nichtkli-
nische Umgebungen.
Tragbare und mobile Funkgeräte soll-
ten in keinem geringeren Abstand zum
HeartSine samaritan PAD einschließ-
lich der Leitungen verwendet werden
als dem empfohlenen Schutzabstand,
der nach der für die Sendefrequenz
zutreffenden Gleichung berechnet
wird, oder 30 cm, je nachdem, welcher
Abstand größer ist.
a
In der Umgebung von
Geräten, die das folgende
Symbol tragen, sind
Störungen möglich.
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis