Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

System Rau DPG02 Bedienungsanleitung Seite 37

Digital-prüfgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dichtprüfung an Kanal- und Abwasserleitungen nach DIN EN 1610
Tippen Sie auf „DN100/200 oder DN300".
DN gibt den größten Durchmesser der zu
prüfenden Leitung an.
Druckaufbau 110 hPa:
Druckaufbau mit externer Pumpe.
Die Kupplung des DKHP (Doppelkugelhahn)
an den Druckanschluss des DPG02 ankup-
peln. Prüfschlauch an den Stecknippel des
DKHP ankuppeln. Prüfschlauch mit der zu
prüfenden Leitung verbinden. Hochdruck-
pumpe (EDV.Nr. ) an den zweiten Steck-
nippel des DKHP ankuppeln und Druck mit
der Pumpe aufbauen. Prüfdruck im Display
des DPG02 beobachten, maximal 1500 hpa
Druck aufbauen. Kugelhahn zur Hochdruck-
pumpe absperren. Prüfungsablauf: ist ab
Position „START" beschrieben.
START
♦ ♦
Tippen Sie auf „START".
-Die Korrekturzeit mit 5 Minuten beginnt.
-Durchmesser abhängige Prüfzeit startet.
STOP♦
♦ ♦
Die Prüfung stoppt automatisch nach
dem Ablauf der Prüfzeit mit einem ak-
kustischen Signal.
Wenn Sie auf „STOP" tippen kann die
Prüfung vorzeitig beendet werden.
Ausdruck
♦ ♦
Tippen Sie auf das Druckersymbol, der
Ausdruck wird erstellt.
Das Ergebnis kann nach dem ersten
Ausdruck ein zweitesmal ausgedruckt
werden. Druckersymbol erneut antippen.
Ergebnis der Prüfung:
Der Druckabfall muss nach der Prü-
fung kleiner 15 hPa betragen.
33
KANALPRÜFUNG |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis