Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserleitungsprüfung Mit Wasser Max 20 Bar - System Rau DPG02 Bedienungsanleitung

Digital-prüfgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

30 | WASSERPRÜFUNG MIT WASSER
Wasserleitungsprüfung mit Wasser
Dichtheitsprüfung mit Wasser bis 20 bar, nach DIN EN 806-4
Bei der Prüfung von Wasserleitungen ist die Prüfmethode B nach DIN EN 806-4 im Hin-
blick auf den Rohwerkstoff und Kombinationen von Werkstoffen (Rohrleitungen aus Metall
und Kunststoff) zu beachten. Der Prüfdruck und die Prüfdauer der zu überprüfenden Leitung
sind zu beachten.
Rohrwerkstoff Pressverbindungen
Prüfmedium
Te m p e r a t u r -
ausgleich
Prüfablauf
(unverpresst undicht)
30 Minuten (nachdem der Systemprüfdruck aufgebracht wurde)
-Intervall 15 Minuten einstellen -nach 30 Minuten (2 Ausdrucke) stoppen
Vorbereitung:
-Prüfdruck 6 bar
-Prüfzeit 15 Minuten
Dichtheitsprüfung:
-Prüfablauf abhängig
von dem Rohrwerkstoff
1.) Metall-, Mehrver-
bundschicht und PVC-
Rohrleitungen
2.) PP-, PE-, PE-X-,
PB- Rohrleitung sowie
kombi aus Metall--, Ver-
bundrohrleitungen
1.) Metall-, Mehrschicht-
verbund und PVC-Rohrlei-
tungen
Filtriertes Trinkwasser
Dichtheitsprüfung:
-Prüfdruck: 1,1-fache des
zuläs Betriebsdruckes
nach DIN EN 806-2 (10
11 bar
bar)
-Prüfzeit: 30 Minuten
-Intervall 15 Minutenein-
stellen
-nach 30 Minuten Prüfung
stoppen
Vorgehensweise:
DPG02 einschalten; tippen Sie auf den
Menüpunkt „WASSERPRÜFEN MIT
WASSER TRWI".
Kundendaten eintragen, s.h. Kapitel
„Grundlagen- Kundendaten" Seite 14.
Genaue Zuordnung der Prüfung zu einem
Kunden.
„EXTERNEN WASSERSENSOR" WPS
mittels USB-Stecker am DPG02 anschlie-
ßen (WPS optional erhältlich).
2.) PP-, PE-, PE-X-, PB_-
Rohrleit sowie kombi aus
Metall-, Verbundrohrlei-
tungen
Dichtheitsprüfung:
-Prüfdruck: 1,1-fache des
zuläs Betriebsdruckes
nach DIN EN 806-2 (10
11 bar
bar)
-30 Minuten aufrecht hal-
ten, ggf nachpumpen
-Prüfdruck absenken auf
0,5-fache, 5,5 bar
-Prüfzeit: 120 Minuten
-Intervall 30 Minuten
einstellen
-nach 120 Minuten (4
Ausdrucke) Prüfung stop-
pen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis