Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

System Rau DPG02 Bedienungsanleitung Seite 35

Digital-prüfgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wasserleitungsprüfung mit Wasser bis 15 bar, nach DIN 1988-2
WASSERPRÜFUNG MIT WASSER |
Intervall♦
♦ ♦
Definition der Intervallzeit:
„Intervall" ist der zeitliche Abstand zwi-
schen zwei aufeinander folgenden Ausdru-
cken. Ein Ausdruck gibt den aktuell anlie-
genden Druck und die Temperatur an.
Die Intervallzeit kann frei eingestellt wer-
den.
Beispiel:
(Stunden : Minuten : Sekunden)
-Tippen Sie auf Minuten
-mit „ + „ kann die Zeit erhöht werden
-mit „ - „ kann die Zeit reduziert werden.
Die Intervallzeit beträgt 15 Minuten. Der
Ausdruck erscheint alle 15 Minuten, die
Dauer der Messung ist unbegrenzt/end-
los.
Entsprechend kann die Intervallzeit im
Bereich der Stunden oder Sekunden ge-
ändert werden.
Prüfdruck entsprechen der Tabelle 1. Sei-
te 30 aufbauen.
Der Druckaufbau erfolgt über das WPS.
An dem Gewindeanschluss des WPS
kann eine externe Pumpe angeschlossen
werden.
START
♦ ♦
Tippen Sie auf „START".
Die Messung beginnt mit dem Ausdruck
der Gerätedaten, der Kundendaten und
dem Ausdruck von Druck und Temperatur.
Im Abstand der gewählten Intervallzeit
folgen die weiteren Ausdrucke von Druck
und Temperatur.
STOP♦
♦ ♦
Tippen Sie auf „STOP", die Messung
wird Beendet. Der Schlussausdruck wird
erstellt.
Ergebnis der Messung:
Der Druckverlauf kann auf dem
Ausdruck abgelesen werden.
Anzeige im Display: Der Druckun-
terschied während der Prüfzeit ist
die Differenz von Start,- und End
druck.
00:15:00
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis