tet nach den Funktstandards TAG-It HF-I plus und MIFARE
Classic mit 13,56 MHz.
Ein Sensor erkennt, wenn Sie die MobilePro II kippen. Ihr
Vectron-Fachhändler kann die MobilePro II so für Sie kon-
figurieren, dass der Bildschirminhalt um 180 Grad gekippt
wird, um zum Beispiel einem Kunden eine Bestellung oder
Rechnung zu zeigen. Des Weiteren kann die MobilePro II so
programmiert werden, dass sie in einer festgelegten Positi-
on in den Ruhemodus geschaltet wird.
Die MobilePro II verfügt über mehrere Möglichkeiten, Sig-
nale von sich zu geben.
• Zwei im Gehäuse integrierte Betriebsleuchten dienen
zur optischen Wahrnehmung, etwa von Akkuladezustän-
den oder Warnmeldungen.
• Daneben können per Lautsprecher akustische Signale
abgegeben werden.
• Schließlich dient ein eingebauter Vibrationsmotor der
dezenten Informationsübermittlung über eingehende
Nachrichten.
Alle drei Signalgeber sind individuell konfigurierbar und
kombinierbar. Fragen Sie Ihren Vectron-Fachhändler, wenn
er für Sie die Signale konfigurieren soll.
Im Lieferumfang der MobilePro II ist ein Akku enthalten.
Der Lithium-Ionen-Akku liefert, je nach Umgebungsbedin-
gungen und Nutzung, Energie für bis zu zehn Stunden. Die
Betriebsdauer ist zum Beispiel davon abhängig, ob das
WLAN und der Bildschirm eingeschaltet und die Energie-
sparfunktion programmiert ist.
Die MobilePro II verfügt über einen Cache und einen Flash-
speicher. Der Cache, in dem die Daten während des Be-
triebs der MobilePro II gespeichert werden, wird bei einem
Stromausfall durch eine Pufferbatterie mit Strom versorgt.
Die Daten werden nach dem Ausschalten der MobilePro II
im Flashspeicher gespeichert.
21