Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken Sie anschließend die Taste 6. Jetzt werden nur
noch die Artikel angezeigt, die mit „AM", „AN", „AO", „BM",
„BN", „BO", „CM", „CN" oder „CO" beginnen. Jetzt sollte
der Artikel „Cola" vorne in der Auswahlliste erscheinen
und Sie können ihn per Touchstift auswählen und buchen.
Voraussetzung ist, dass die alphanumerische Schnellein-
gabe in der Vectron-POS-Software aktiviert worden ist.
Wenden Sie sich hierzu an Ihren Vectron-Fachhändler.
i
9. 2 . D r u ckd a te n s e r ve r
Ein Druckdatenserver dient dazu, Druckdaten von einem
Kassensystem zu empfangen, die nicht vom Kassensystem
selbst aufbereitet und ausgegeben werden können. Der
technische Ablauf:
• An der MobilePro II werden Daten eingegeben, die in
aufbereiteter Form auf einem Drucker ausgegeben wer-
den sollen.
• Dieser Drucker ist an einem stationären Vectron-POS-
System angeschlossen, welches per WLAN mit der Mobi-
lePro II verbunden ist.
• Das stationäre POS-System empfängt die noch nicht auf-
bereiteten Druckdaten, verarbeitet sie und lässt sie vom
angeschlossenen Drucker ausgeben.
Der Vorteil dieser Methode ist eine Verringerung des zu
sendenden Datenaufkommens. Hierdurch wird das Kassen-
system entlastet und unabhängig von einer WLAN-Verbin-
dung.
Die alphanumerische Schnelleingabe
ist an die Buchstaben-Zahlen-
Kombination von Mobiltelefonen
angelehnt.
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis