Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DigiDesign Digi 002 Rack Benutzerhandbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digi 002 Rack:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schalten Sie den MIDI-Track im Mix-Fenster
5
scharf.
Vergewissern Sie sich, dass „MIDI >
6
MIDI Thru" ausgewählt ist, und spielen Sie
einige Noten auf dem MIDI-Controller.
Die Pegelanzeigen des Tracks bewegen sich.
Wie bereits erwähnt ist MIDI nicht mit Audio
gleichzusetzen. Die Pegelanzeigen weisen daher
keine Töne aus, sondern MIDI-Aktivität.
Weitere Informationen zum Abhören
der analogen Ausgänge Ihres MIDI-
Instruments in Pro Tools finden Sie unter
„Abhören von MIDI-Instrumenten ohne
Mischpult" auf Seite 17.
Für diesen Vorgang können Sie außerdem
auch einen externen Mischer verwenden.
So nehmen Sie einen MIDI-Track auf:
Vergewissern Sie sich, dass der gewünschte
1
MIDI-Track scharfgeschaltet ist und MIDI-
Signale empfängt.
Klicken Sie im Transport-Fenster auf „Return
2
to Zero", um sicherzustellen, dass die Aufnahme
am Anfang der Session beginnt. Sie können die
Aufnahme auch auf eine Selektion beschränken
oder ab der aktuellen Cursor-Position im Edit-
Fenster starten.
Klicken Sie im Transport-Fenster auf „Record".
3
Klicken Sie im Transport-Fenster auf „Play"
4
oder drücken Sie die Leertaste, um die
Aufnahme zu starten.
Spielen Sie auf dem MIDI-Instrument.
5
Klicken Sie im Transport-Fenster auf „Stop"
6
bzw. drücken Sie die Leertaste, wenn Sie mit der
Aufnahme fertig sind. Die neu aufgenommenen
MIDI-Daten werden auf dem Track im Edit-
Fenster als MIDI-Region und in der MIDI
Region-Liste angezeigt.
So geben Sie den aufgenommenen MIDI-Track
wieder:
Klicken Sie auf die Record Enable-
1
Schaltfläche, um den Record-Modus für den
MIDI-Track zu deaktivieren.
Klicken Sie im Transport-Fenster auf „Return
2
to Zero", um sicherzustellen, dass die
Wiedergabe am Anfang der Session beginnt.
Klicken Sie im Transport-Fenster auf „Play",
3
um die Wiedergabe zu starten. Die
aufgenommenen MIDI-Daten werden von dem
Instrument und auf dem Kanal des gewählten
Tracks wiedergegeben.
Abhören von MIDI-Instrumenten ohne
Mischpult
Verwenden Sie einen Auxiliary-Eingang, um die
analoge Ausgabe Ihres MIDI-Instruments in
Pro Tools abzuhören. Auxiliary-Eingänge
fungieren als Eingänge für über interne Busse
geroutete Signale und externe Audioquellen.
So konfigurieren Sie einen Auxiliary-Eingang für
das Abhören von MIDI:
Verbinden Sie den Audio-Ausgang des MIDI-
1
Instruments mit dem entsprechenden Eingang
an Digi 002- oder Digi 002 Rack.
Wählen Sie „File > New Track", geben Sie
2
1 Mono- bzw. Stereo-Auxiliary-Eingang an und
klicken Sie auf „Create".
Klicken Sie auf den Input Selector des
3
Auxiliary-Eingangskanals und wählen Sie den
Eingang, über den Ihr MIDI-Instrument an
Digi 002 bzw. Digi 002 Rack angeschlossen ist.
Stellen Sie mit dem Fader des Auxiliary-
4
Eingangs den Pegel ein. Nun hören Sie die
Audioausgabe des MIDI-Geräts in Pro Tools.
Digi 002 und Digi 002 Rack und MIDI
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für DigiDesign Digi 002 Rack

Diese Anleitung auch für:

Digi 002

Inhaltsverzeichnis