Digi 002 und Digi 002 Rack und MIDI
Was ist MIDI?
MIDI (Abkürzung für Musical Instrument
Digital Interface) ist nicht Audio und erzeugt
keine Töne. MIDI ist ein Standard, über den
Musikgeräte miteinander kommunizieren.
Unter MIDI-Signalen versteht man Daten, die
ein MIDI-Gerät (z. B ein Keyboard oder einen
Software-Synthesizer) steuern können.
Damit Sie MIDI-Aufnahmen erstellen oder
wiedergeben können, muss ein MIDI-fähiges
Keyboard oder Soundmodul (reell oder virtuell)
über ein MIDI-Interface mit dem Computer
verbunden sein. Die Audiosignale des MIDI-
Instruments können an einen externen Mischer
gesendet oder mit Digi 002 bzw. Digi 002 Rack
abgehört werden.
MIDI-Soundmodul
MIDI
MIDI-Keyboard (Controller)
Signalpfade bei MIDI-Instrumenten
Weitere Informationen zum Abhören mit
Digi 002 bzw. Digi 002 Rack finden Sie unter
„Abhören von MIDI-Instrumenten ohne
Mischpult" auf Seite 17.
So konfigurieren Sie einen MIDI-Track für die
Aufnahme:
Wählen Sie bei einem Macintosh-System
1
„MIDI > Input Devices" und stellen Sie sicher,
dass Ihr Eingabegerät im MIDI Input Enable-
Fenster ausgewählt ist.
Wählen Sie „File > New Track", geben Sie
2
einen MIDI-Track an und klicken Sie auf
„Create".
16
Grundlagen von Digi 002 und Digi 002 Rack
Audio
Zu Verstärker
Mischer
Klicken Sie im Mix-Fenster auf den MIDI
3
Input Selector des Tracks und weisen Sie das
Gerät und den Kanal für die Aufnahme zu.
MIDI Input Selector
Klicken Sie im Mix-Fenster auf den MIDI
4
Output Selector des Tracks und wählen Sie das
Ziel (die Zuweisung) für diesen MIDI-Track aus.
Wählen Sie dazu einen MIDI-Interface-
Anschluss, einen Kanal oder ein Gerät aus dem
Popup-Menü. (Die verfügbaren Optionen
hängen vom Betriebssystem und der Version
von Pro Tools ab.)
MIDI Output Selector