Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIKA DIH50 Betriebsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Inbetriebnahme, Betrieb
6.1.2 Betriebsart: HART
Der Mastermodus ermöglicht das Ändern des Messbereichs, der Einheit, das Format, die
Dämpfung sowie die Polling-Adresse des angeschlossenen HART
Veränderungen an der Konfiguration des Transmitters (z. B. Auswahl des Sensors) sind
nicht durchführbar.
Während des Startvorganges versuchen die Feldanzeigen mit Mastermodus selbsttätig mit
dem angeschlossenen HART
gen (Einheit und Messbereich) zu übernehmen. Während des Verbindungsaufbaus wird in
DE
der Statuszeile „Connecting HART
Wird ein HART
®
schaltet in den HART
menen Einstellungen. Diese Prozedur wiederholt sich bei jedem erneuten Zuschalten der
Spannungsversorgung.
Wird während des Startvorganges eine beliebige Taste betätigt oder hat das Gerät inner-
halb von ca. 70 Sekunden keinen HART
in den Basismodus und startet den Betrieb mit den Werkseinstellungen.
6.1.3 Betriebsart: Multidrop (Typ DIH52)
In diesem speziell definierten Betriebszustand für HART
signal fest auf 4 mA und die Messinformation wird allein über die HART
zur Leitwarte übertragen. Um die Anzeige des Messwertes eines Messumformers zu
ermöglichen, muss die Adresse des gewünschten Messumformers im Menüpunkt
„Adresse" eingestellt werden.
Wird im Betrieb die HART
allerdings muss der Sensor dabei sofort antworten, damit die Verbindung zustande kommt.
Die Digitalanzeigen zeigen die per HART
primären Variable an. Das Display verhält sich passiv, d. h. die Übertragung der Messwerte
muss vom Leitsystem angefordert werden. Die Geräte arbeiten während der Parametrie-
rung als Secondary Master gegenüber dem Sensor.
6.1.4 Betriebsart: Basismodus, 4 ... 20 mA (Typen DIH50, DIH52)
Im Basismodus müssen alle Einstellungen der Digitalanzeige von Hand, mittels der front-
seitigen Tasten, vorgenommen werden.
Zur Navigation in den Menüebenen stehen vier Tasten mit folgenden Funktionen zur
Verfügung:
▲ (AUF) ein Menüpunkt in der Menüführung nach oben
▼ (AB) ein Menüpunkt in der Menüführung nach unten
OK
Aufruf des Programmiermenüs
ESC
Beenden des Programmiermenüs
- in der Menüführung in die vorherige Menüebene
- Rücksprung aus Editierfunktion ohne Speicherung der Änderung
siehe hierzu Kapitel 8 „Menüführung"
44
-Master (Typ DIH52)
®
-Transmitter Kontakt aufzunehmen und dessen Einstellun-
®
" angezeigt.
®
-Sensor erkannt, so wird das HART
-Modus und beginnt den Betrieb mit den vom Transmitter übernom-
®
®
-Adresse geändert, erfolgt ein erneuter Verbindungsaufbau,
-Symbol angezeigt. Die Feldanzeige
®
-Transmitter erkannt, schaltet die Digitalanzeige
®
-Transmitter steht das Strom-
®
an das Leitsystem übertragenen Messwerte der
®
WIKA Betriebsanleitung Typen DIH50, DIH52
-Transmitters. Weitere
®
-Kommunikation
®

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dih52

Inhaltsverzeichnis