Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitsvorrichtungen; Überlastschutz; Überhitzungsschutz; Entlastungsventil - Allaway V3 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V3:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23

3 SICHERHEITSVORRICHTUNGEN

Im Motorgehäuse der Zentraleinheit befinden sich keine Teile, die vom Benutzer
gewartet werden können (Abbildung 1: 7). Es wird empfohlen, nach ca. 600
Betriebsstunden von einem Allaway-Vertragshändler überprüfen zu lassen, ob die
Turbine des Elektromotors und andere Teile im Motorgehäuse gewartet oder ersetzt
werden müssen. Dies entspricht einem Zeitraum von ca. 8 Jahren, wenn das Gerät
durchschnittlich anderthalb Stunden pro Woche verwendet wird.
Die Zentraleinheiten sind mit Schutzvorrichtungen ausgestattet, die das Gerät
im Fall von Störungen ausschalten. Wenn das Problem, das zum Auslösen der
Schutzvorrichtungen geführt hat, nicht behoben wird und das Gerät dennoch
weiterverwendet wird, kann das Gerät beschädigt werden. Deshalb sollten die
Schutzvorrichtungen weder als Anzeigen für einen vollen Staubbehälter oder einen
nötigen Filterwechsel noch als Mittel betrachtet werden, das den Gebrauch oder
die Installation des Systems entgegen den Anweisungen in der Betriebsanleitung
ermöglicht.
3.1 Überlastschutz
Die Zentraleinheit ist mit einem Überlastschutz ausgestattet, der die Einheit im Fall einer elektrischen
Überlast oder Fehlfunktion ausschaltet. Der Überlastschutz kann nicht zurückgestellt werden, sondern
muss von einem qualifizierten Elektriker ausgewechselt werden. Beim Auswechseln des Überlastschutzes
müssen die Störungsquelle und andere Defekte lokalisiert und repariert werden.
3.2 Überhitzungsschutz
Der Überhitzungsschutz des Elektromotors schaltet die Zentraleinheit ab, wenn sich die durch den
Motor strömende Kühlluft zu stark erhitzt. Warten Sie, bis sich der Motor abgekühlt hat und der
Überhitzungsschutz zurückgesetzt wurde (ca. 10-15 min). Klären Sie den Grund für das Auslösen des
Überhitzungsschutzes und beseitigen Sie die Ursache (z. B. kann die Zirkulation der Kühlluft durch ein auf
dem Gerät liegendes Bekleidungsstück oder durch unzureichende Belüftung beim Einbau in einen Schrank
eingeschränkt werden). Bei den Modellen der V-Serie setzt sich der Überhitzungsschutz selbst zurück.

3.3 Entlastungsventil

Die V-Zentraleinheiten verfügen über ein mechanisches Entlastungsventil, das bei Aktivierung ein
zischendes Geräusch erzeugt, z. B. wenn das Rohrsystem blockiert ist. Nachdem der normale Zustand
wiederhergestellt wurde (d. h. die Blockierung beseitigt wurde), wird das Ventil geschlossen und das
zischende Geräusch verstummt.

4 NETZKABEL

Wenn das Netzkabel der Zentraleinheit beschädigt ist, muss es durch ein spezielles Netzkabel des
Herstellers für das jeweilige Modell ausgetauscht werden. Netzkabel sind über Allaway-Vertragshändler
erhältlich.
27

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

V4Dv30V6