Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke 1750 Erste Schritte Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1750:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Auswahlcursor im Referenzdiagramm verschieben sich, um die neue
Auswahl anzuzeigen.
3. Wenn die gewünschten Informationen nicht genau zentriert sind, kann das
Diagramm mit horizontalem oder vertikalem Bildlauf verschoben werden.
Es kann wiederholt ein Bereich im Diagramm herangezoomt werden.
Wenn der Diagrammbereich leer angezeigt wird, wurde
möglicherweise ein Bereich außerhalb des Datenbereichs
herangezoomt.
Wegzoomen:
Zum inkrementalen Wegzoomen auf
Zum erneuten Zoomen mit 100 % auf
Verwendung der automatischen Skalierung:
Die verfügbaren Daten können mit Automatische Skalierung automatisch auf
die Größe des Diagrammfensters gezoomt werden.
Automatische Skalierung kann entweder basierend auf der Y-Achse oder der
X-Achse verwendet werden.
1. Mit der rechten Maustaste auf die Achse klicken, deren Größe verändert
werden soll.
2. Aus dem Kontextmenü Automatische Skalierung auswählen.
Die verfügbaren Daten werden, basierend auf der zuvor mit der rechten
Maustaste ausgewählten Achse, auf die Größe des Fensters gezoomt.
Wenn nötig, passt sich die Achse an, um dem Datenbereich zu
entsprechen.
In den Ansichten "Harmonische" und "THD" bewirkt die Verwendung
von Automatische Skalierung auf der X-Achse des Diagramms des
Oberschwingungsspektrums, dass alle 50 Oberschwingungen gleichzeitig
im Diagrammfenster angezeigt werden.
Der Bereich der Achse kann mithilfe der manuellen Skalierung definiert
werden. Manuelle Skalierung wird auf der vertikalen Skala und der Zeitachse
unterstützt.
Verwendung der manuellen Skalierung:
1. Mit der rechten Maustaste auf die Achse klicken, deren Größe verändert
werden soll.
2. Auf Manuelle Skalierung klicken.
Heranzoomen und Wegzoomen in Diagrammen
Hinweis
Power Recorder
klicken.
klicken.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis