Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elo TouchSystems 3200L Anwenderhandbuch Seite 27

3200l 32-zoll touchmonitor für interaktives digitales information- und/oder werbesystem; 4200l 42-zoll touchmonitor für interaktives digitales information- und/oder werbesystem; 4600l 46-zoll touchmonitor für interaktives digitales information- und/oder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3200L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OSD Language [Sprache]
Montage
OSD H-Position
OSD V-Position
Volume [Lautstärke]
Mute [verstummt]
Recall Defaults
[Voreinstellungsabruf]
Video Source
[Videoquelle]
Audio Source
[Audioquelle]
Alle über das OSD vorgenommenen Justierungen des Touchmonitors werden automatisch
sofort gespeichert. Diese Funktion erspart es Ihnen, die von Ihnen gewählten Optionen jedes
Mal wieder einzustellen, wenn der Touchmonitor von seiner Stromquelle abgetrennt, oder aus-
und eingeschaltet wurde. Bei einem Stromausfall werden die Einstellungen Ihres
Touchmonitors nicht auf die Voreinstellungen zurückfallen.
Hier wird die gewünschte Sprache für die OSD-Informationen eingestellt. Die
verfügbaren Sprachen sind: Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch,
vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch und Japanisch.
Voreingestellt: Englisch.
Hier wählen Sie für die Montageausrichtung zwischen Quer- und Hochformat, so
dass Ihre Anzeige dem physischen Format entspricht. Das System justiert die
Richtung des OSD-Texts und aktiviert das entsprechende Logo auf dem Rahmen.
Voreingestellt: Querformat
Bewegt die OSD-Position nach links und rechts auf der Anzeige.
Voreingestellt: 50 (zentriert)
Bewegt die OSD-Position nach oben und unten auf der Anzeige.
Voreingestellt: 50 (zentriert)
Justiert die Lautstärke der internen Lautsprecher und der Kopfhörer.
Schaltet die Audio-Ausgabe zwischen Verstummt und Nicht Verstummt.
Voreingestellt: Nicht Verstummt
Wird "Recall Defaults" [Voreinstellungsabruf] gewählt, werden alle per OSD
justierbaren Parameter und die voreingestellten Zeiten für den Videomodus (mit
Ausnahme der OSD-Sprache und der OSD-Position) auf ihre Voreinstellungen
zurückgesetzt.
Der Monitor sucht ständig nach aktiven Videos aus VGA, HDMI und dem
Rechnermodul. Diese Justierung wählt, welche dieser Eingabequellen bei der
Anzeige Priorität über die anderen hat.
Ist kein Rechnermodul eingesteckt, ist die Priorität erst VGA, dann HDMI.
Voreingestellt: HDMI hat Priorität
Ist ein Rechnermodul eingesteckt, ist Rechnermodul HDMI die einzige anzeigbare
Videoquelle und die Justierung ist deaktiviert.
Hier wird festgelegt, welche Audioquelle über die Lautsprecher oder Kopfhörer
gehört werden kann.
Ist kein Rechnermodul eingesteckt und die Videoquelle ist HDMI, sind die
verfügbaren Optionen "Line in" [Audioeingang] und "HDMI".
Voreingestellt: Line In [Audioeingang]
Ist kein Rechnermodul eingesteckt und die Videoquelle ist VGA, ist die einzige
Option "Line in" [Audioeingang].
Ist ein Rechnermodul eingesteckt (aufgrund dessen der Videoeingang
Rechnermodul HDMI ist), sind die verfügbaren Optionen: Elo Rechnermodul HDMI,
Elo Rechnermodul Line in [Audioeingang] und Line in [Audioeingang].
Voreingestellt: Elo Rechnermodul HDMI.
Anwenderhandbuch – Interaktives digitales Informations- und/oder
Werbesystem
SW601178 Rev A - Seite 27 von 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4600l4200l

Inhaltsverzeichnis