Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

INUMA IAS 2018-1 Bedienungsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach Beenden des Ausbringens der verdünnten Restmenge:
- Spritz-Hauptschalter (23) am Schaltkasten ausschalten,
- Zapfwelle und somit Pumpe ausschalten.
Zum Ablassen der übrigen verdünnten technischen Restmenge folgendermaßen vorgehen
(dabei Flüssigkeit mit Spritzmittelresten immer vollständig in Behältern auffangen, für spätere
Anwendungen zwischenlagern oder nach den geltenden Vorschriften entsorgen):
- an Druck- und Saugfiltern jeweils
 Ablassschlauch an GEKA-Kupplung (42, 44, 45, Bilder 3, 4) anschließen,
 Schlauchende in oder über Auffangbehälter halten,
 Ablasshähne (11, 12, 20, Bilder 3, 4) öffnen und Flüssigkeit auffangen,
- Spritzgestänge
 absenken,
 leicht schräg stellen,
 an der am tiefsten liegenden Düse jeder Teilbreite Düsenmundstück ausschrauben
und Flüssigkeit auffangen,
- Ablassschraube (63, Bild 7) an der Kolbenmembran-Pumpe herausschrauben
Bild 7: Ablassschrauben an der Kolbenmembran-Pumpe
63.......Ablaßschraube für Spritzmittel
64.......Ölablaßschraube
64
63
40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis