Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verunreinigung Durch Staubpartikel - IBM DPI C13 PDU+ Installations- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IBM enthält sich jeder Äußerung in Bezug auf ServerProven-Produkte und -Services
anderer Unternehmen und übernimmt für diese keinerlei Gewährleistung. Dies gilt
unter anderem für die Gewährleistung der Gebrauchstauglichkeit und der Eignung
für einen bestimmten Zweck. Für den Vertrieb dieser Produkte sowie entsprechende
Gewährleistungen sind ausschließlich die entsprechenden Fremdanbieter zuständig.
IBM übernimmt keine Verantwortung oder Gewährleistung für Produkte anderer
Hersteller. Eine eventuelle Unterstützung für Produkte anderer Hersteller erfolgt
durch Drittanbieter, nicht durch IBM.
Manche Software unterscheidet sich möglicherweise von der im Einzelhandel er-
hältlichen Version (falls verfügbar) und enthält möglicherweise keine Benutzerhand-
bücher bzw. nicht alle Programmfunktionen.

Verunreinigung durch Staubpartikel

Achtung:
chen) und reaktionsfreudige Gase, die alleine oder in Kombination mit anderen Um-
gebungsfaktoren, wie Luftfeuchtigkeit oder Temperatur, auftreten, können für die in
diesem Dokument beschriebene Einheit ein Risiko darstellen. Zu den Risiken, die
aufgrund einer vermehrten Staubbelastung oder einer erhöhten Konzentration ge-
fährlicher Gase bestehen, zählen Beschädigungen, die zu einer Störung oder sogar
zum Totalausfall der Einheit führen. Durch die in dieser Spezifikation festgelegten
Grenzwerte für Staubpartikel und Gase sollen solche Beschädigungen vermieden
werden. Diese Grenzwerte sind nicht als unveränderliche Grenzwerte zu betrachten
oder zu verwenden, da viele andere Faktoren, wie z. B. die Temperatur oder der
Feuchtigkeitsgehalt der Luft, die Auswirkungen von Staubpartikeln oder korrosions-
fördernden Stoffen in der Umgebung sowie die Verbreitung gasförmiger Verunreini-
gungen beeinflussen können. Sollte ein bestimmter Grenzwert in diesem Dokument
fehlen, müssen Sie versuchen, die Verunreinigung durch Staubpartikel und Gase so
gering zu halten, dass die Gesundheit und die Sicherheit der beteiligten Personen
dadurch nicht gefährdet sind. Wenn IBM feststellt, dass die Einheit aufgrund einer
erhöhten Konzentration von Staubpartikeln oder Gasen in Ihrer Umgebung beschä-
digt wurde, kann IBM die Reparatur oder den Austausch von Einheiten oder Teilen
unter der Bedingung durchführen, dass geeignete Maßnahmen zur Minimierung sol-
cher Verunreinigungen in der Umgebung der Einheit ergriffen werden. Die Durch-
führung dieser Maßnahmen obliegt dem Kunden.
Staubpartikel in der Luft (beispielsweise Metallsplitter oder andere Teil-
Tabelle 4. Grenzwerte für Staubpartikel und Gase
Verunreinigung
Grenzwerte
Staubpartikel
v Die Raumluft muss kontinuierlich mit einem Wirkungsgrad von 40 %
gegenüber atmosphärischem Staub (MERV 9) nach ASHRAE-Norm
52.2
v Die Luft in einem Rechenzentrum muss mit einem Wirkungsgrad von
mindestens 99,97 % mit HEPA-Filtern (HEPA - High-Efficiency
Particulate Air) gefiltert werden, die gemäß MIL-STD-282 getestet wur-
den.
v Die relative hygroskopische Feuchtigkeit muss bei Verunreinigung
durch Staubpartikel mehr als 60 % betragen
v Im Raum dürfen keine elektrisch leitenden Verunreinigungen wie Zink-
Whisker vorhanden sein.
Gase
v Kupfer: Klasse G1 gemäß ANSI/ISA 71.04-1985
v Silber: Korrosionsrate von weniger als 300 Å in 30 Tagen
1
gefiltert werden.
2
.
3
67
Anhang B. Bemerkungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis