Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnellstartassistent Über Das Handprogrammiergerät_Hinweis - Siemens SITRANS LR250 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LR250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2.3.2
Schnellstartassistent über das Handprogrammiergerät_Hinweis
Hinweis
• Ein Rücksetzen auf Werkseinstellungen sollte vor dem Start des Schnellstartassistenten
durchgeführt werden, wenn das Gerät zuvor in einer anderen Applikation eingesetzt
wurde. Siehe Rücksetzen (4.1.).
• Die Einstellungen des Schnellstartassistenten sind zusammenhängend und Änderungen
werden erst wirksam, wenn Sie Fertigstellen in Schritt Assistent beendet wählen.
• Verwenden Sie den Schnellstartassistenten nicht, um Parameter zu ändern; siehe dazu
Parameterbeschreibung (Seite 131). (Führen Sie die Anpassung an Ihre spezifische
Anwendung erst nach Beendigung des Schnellstarts durch).
• Voreinstellungen werden durch ein Sternchen (*) gekennzeichnet.
1. Quick Start
1.1. Quick Start Wiz
● Richten Sie das Programmiergerät auf die Anzeige (maximaler Abstand 300 mm [1 ft]);
drücken Sie dann den RECHTS-Pfeil
öffnen Sie Menü-Ebene 1.
● Drücken Sie den RECHTS-Pfeil
Parameteransicht zu öffnen.
● Drücken Sie den RECHTS-Pfeil
Pfeil nach UNTEN
gelangen.
● Zur Änderung einer Einstellung blättern Sie auf den gewünschten Eintrag oder geben Sie
einen neuen Wert ein.
● Nachdem der Wert geändert wurde, drücken Sie den RECHTS-Pfeil
und den Pfeil nach UNTEN
● Schnellstarteinstellungen treten erst in Kraft, wenn Fertigstellen gewählt wurde.
LR250 (FOUNDATION FIELDBUS)
Betriebsanleitung, 06/2018, A5E32376112-AF
6.2 Bedienung über das Handprogrammiergerät
zur Aktivierung der PROGRAMMIERUNG und
zweimal, um Menüeintrag 1.1 aufzurufen und die
, um den Bearbeitungsmodus zu öffnen, oder den
, um die Vorgabewerte zu bestätigen und zum nächsten Eintrag zu
, um zum nächsten Eintrag zu gelangen.
Inbetriebnahme
zur Bestätigung
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis