Seite 1
VE 250 KA+ D F I Kombi-Kühlschrank Bedienungsanleitung Réfrigérateur combi Mode d’emploi Frigorifero combi Istruzioni d’uso Art.-Nr. 7175.077...
Inhalt BEVOR SIE DAS GERÄT BENUTZEN ..............2 - Sicherheitshinweise......................2 - Empfehlungen ........................2 - Aufstellen und Einschalten des Geräts................3 - Vor dem Einschalten ......................4 DIE TEILE UND FÄCHER DES GERÄTS ............. 5 DIE BEDIENUNGSELEMENTE ................6 - Einstellen des Thermostats ....................6 REINIGUNG UND WARTUNG ................
BEVOR SIE DAS GERÄT BENUTZEN Sicherheitshinweise • Dieses Modell enthält das Kühlmittel R600a (Isobutan). Dieses natürliche Gas ist zwar sehr umweltfreundlich, jedoch auch brennbar. Achten Sie beim Transportieren und Aufstellen des Geräts darauf, dass die Komponenten des Kältekreislaufs nicht beschädigt werden. Sollten Schäden auftreten, vermeiden Sie offene Flammen oder Zündquellen, und belüften Sie einige Minuten lang den Raum, in dem das Gerät aufgestellt ist.
• Sorgen Sie dafür, dass keine Kinder mit dem Gerät spielen. Kinder dürfen AUF KEINEN FALL auf Schubladen/Fächern sitzen oder sich an die Tür hängen. • Verwenden Sie keine spitzen Metallgegenstände zum Entfernen von Eis im Gefrierraum. Andernfalls könnte der Kältekreislauf irreparabel beschädigt werden.
• Das Gerät darf nach dem Aufstellen keiner direkten Sonneneinstrah- lung ausgesetzt sein. • Das Gerät darf nicht im Freien aufgestellt werden und darf keinem Regen ausgesetzt sein. • Stellen Sie das Gerät an gut belüfteten Orten abseits von Wärme- quellen auf.
DIE TEILE UND FÄCHER DES GERÄTS Diese Abbildung dient lediglich der Veranschaulichung. Die Teile und Komponenten können je nach Modell variieren. 1) OBERES TÜRFACH 6) THERMOSTAT 2) EIERFACH 7) KÜHLFACH 3) EIERBEHÄLTER 8) FRISCHHALTEFACH-ABDECKUNG (SICHERHEITSGLAS*) 4) FLASCHENFACH 9) FRISCHHALTEFACH...
DIE BEDIENUNGSELEMENTE Einstellen des Thermostats Vollraumkühlschränke haben kein Gefrierfach, können jedoch unter 5°C kühlen. • Das Thermostat regelt automatisch die Temperatur des Kühlraums. Wenn Sie den Regler von Position „1“ auf „5“ drehen, erhalten Sie tiefere Temperaturen. • In Position „0“ ist das Thermostat geschlossen, und die Kühlung ist ausgeschaltet. •...
REINIGUNG UND WARTUNG • Vor dem Reinigen ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck- dose. • Das Gerät darf nicht mit Wasser begossen werden. • Der Kühlraum sollte regelmässig mit einer Lösung aus Natrium- bicarbonat und lauwarmem Wasser gereinigt werden. •...
Abtauen des Kühlteils • Das Abtauen des Kühlraums erfolgt während des Betriebs vollautomatisch. Das Tauwasser sammelt sich in der Verdunstungsschale und verdunstet automatisch. • Verdunstungsschale und Ablauföffnung sollten regelmässig gesäubert werden, damit sich das Wasser nicht im unteren Bereich des Kühlraums sammelt, anstatt abzulaufen. Die Ablauföffnung reinigen Sie am besten mit dem Ablaufzapfen.
TRANSPORT UND STANDORTWECHSEL Transport und Standortwechsel • Originalverpackung und Polystyrolmaterial können nach Bedarf wieder angebracht werden. • Beim Transport wird das Gerät mit Transportband oder starkem Tau festgezurrt. Beim Transport müssen die Regeln beachtet werden, die auf dem Transportkarton angegeben sind.
Seite 12
Wenn der Kühlschrank nur geringe Leistung bringt, prüfen Sie, ob • das Gerät überladen ist. • die Türen einwandfrei geschlossen sind. • der Kondensator staubfrei ist. • ausreichender Abstand an Rückwand und Seiten vorhanden ist. Wenn das Gerät Geräusche macht Das Kühlmittel, dass im Kühlkreislauf zirkuliert, macht möglicherweise leise Geräusche (Gluckergeräusche), auch wenn der Kompressor nicht läuft.
Seite 36
Garantie / Garantie / Garanzia 2 Jahre M-Garantie 2 ans M-garantie 2 anni M-garanzia Die MIGROS übernimmt während zwei MIGROS garantit, pour la durée de deux La MIGROS si assume per due anni, a Jahren seit Kaufabschluss die Garantie ans à partir de la date d’achat, le fonc- partire dalla data d’acquisto, la garanzia für Mängelfreiheit und Funktionsfähig- tionnement correct de l’objet acquis et...