Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Gerät ist geeignet, um frische Lebensmittel zu kühlen. Das Gerät VKS 10395 A++GT Silber ist zusätzlich dazu geeignet, frische Lebensmittel. Das Gerät ist nur zur Verwendung im privaten Haushalt bestimmt. Es ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß...
SICHERHEIT Begriffserklärung Folgende Signalbegriffe inden Sie in dieser Anleitung: Gefahr! Hohes Risiko. Missachtung der Warnung kann Schaden für Leib und Leben verursachen. Achtung! Mittleres Risiko. Missachtung der Warnung kann einen Sachschaden verursachen. Wichtig! Geringes Risiko. Sachverhalte, die im Umgang mit dem Gerät beachtet werden sollten.
Seite 6
Sollten Sie einen Transportschaden oder andere sichtbare Schäden feststellen, benachrichtigen Sie bitte sofort unseren Kundendienst. Die Instandsetzung des Geräts darf nur von einem autorisierten Fachbetrieb vorgenommen werden. Dabei dürfen nur Teile verwendet werden, die den ursprünglichen Gerätedaten entsprechen. In diesem Gerät beinden sich elektrische und mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
Achtung! Beschädigungsgefahr! Wärmedämmung Ihres Gerätes besteht Polyurethan umweltverträglichem Pentan-Isolierschaum. Zum Abtauen keine elektrischen Heizgeräte, Schaber, Messer oder sonstige Hilfsmittel mit offener Flamme wie z. B. Kerzen verwenden. Die Wärmedämmung und der Innenbehälter sind hitzeempindlich und können schmelzen. Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätes keine ätzenden und scheuernden Reinigungsmittel oder - schwämme.
• Zur regelmäßigen Reinigung eignet sich lauwarmes Wasser mit einem leicht desinizierendem Reinigungsmittel (Handspülmittel).Das Gehäuse und Zubehör separat mit Seifenwasser reinigen. Die getrockneten Zubehörteile wieder in das Gerät einsetzen. • Bei der ersten Inbetriebnahme kann ein Geruch entstehen. Sobald die Kühlung beginnt, verschwindet der Geruch.
ÄNDERUNG DES TÜRANSCHLAGS 1a-) Schrauben oben und unten an der Kopfplatte abschrauben. 1b-)Kopfplatte abnehmen. 1c-) Gegenüberliegende Seite der Kopfplatte an der angezeichneten Linie schneiden. 2a-) Schrauben des oberen Scharniers lösen. 2b-) Tür abnehmen. 2c-) Stift des oberen Scharniers abschrauben und an der gegenüberliegenden Seite montieren.
BEDIENUNG DES GERÄTES Einstellung des Thermostates Kühlgeräte sind nicht zum Einfrieren von Lebensmitteln geeignet, erreichen jedoch eine Temperatur von weniger als 5 °C. Wichtiger Hinweis: Versuchen Sie nicht, den Knopf über die Stellung 1 zu drehen. Es wird Ihr Gerät stoppen. •...
Achtung! Beschädigungsgefahr! Um eine Beschädigung des Kompressors zu vermeiden, muss zwischen An- und Ausschalten des Gerätes eine Zeitspanne von mind. 5 Minuten liegen. Dies gilt auch, wenn Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen und wieder einstecken. Energiespartipp Schalten Sie Ihr Gerät aus, falls Sie es längere Zeit nicht benutzen. 1.
Kühlen von Nahrungsmitteln Tipps für das Kühlen • Damit Aroma und Frische der Nahrungsmittel im Kühlgerät erhalten bleiben, legen oder stellen Sie alle zu kühlenden Lebensmittel nur verpackt in den Kühlbereich. Verwenden Sie spezielle Kunststoffbehälter für Lebensmittel oder handelsübliche Folien, damit leichter verderbliche Lebensmittel nicht mit anderen Lebensmitteln in Berührung kommen und diese verderben.
Kühlbereich reinigen Achtung! Beschädigungsgefahr! Da die Innenwände kratz- und hitzeempindlich sind, dürfen keine Hilfsmittel wie Eiskratzer, Heizstrahler oder Ähnliches benutzt werden, um Eisablagerungen zu entfernen. Die Türdichtung ist empindlich gegen Öl und Fett; das Gummi wird dadurch porös und spröde. Die Türdichtung kann undicht werden. Reinigen Sie die Türdichtung deshalb nur mit klarem Wasser.
Auswechseln der Glühlampe Stromschlaggefahr! Ziehen Sie vor dem Auswechseln der Glühbirne stets den Netzstecker aus der Steckdose. Leuchtmittel austauschen: 1. Ziehen Sie den Netzstecker. 2. Lösen Sie die Abdeckung der Leuchte von den Halterungen; dazu können Sie einen Schraubendreher verwenden. 3.
BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST RUFEN Ihr Gerät ist so konstruiert und hergestellt, daß Störungsfreiheit und lange Lebensdauer gegeben sind. Sollte dennoch während des Betriebs eine Störung auftreten, so wenden Sie sich bitte an die nächste Kundendienststelle. Prüfen Sie vorher jedoch, ob die Störung evtl.
Seite 23
Innentemperatur mit dem Falsche Temperatur Temperaturregler auf eine höhere gewählt. Kühlstufe einstellen. Tür nicht fest verschlossen Siehe „Türdichtungen kontrollieren oder Türdichtung liegt nicht und reinigen“. voll auf. Gerät steht in der Nähe Isolierplatte dazwischen stellen oder einer Wärmequelle. Standort wechseln. Gerät kühlt nicht Speisen wurden nicht Nur abgekühlte Speisen einlegen.
Hinweis Wenn das Gerät für längere Zeit außer Betrieb gesetzt wird (z.B. während der Sommerferien): Gerät ausschalten, Netzstecker ziehen. Gerät reinigen und die Tür geöffnet lassen, um Geruchs- und Schimmelbildung zu vermeiden. Falls Sie sämtliche Hinweise beachtet haben, das Gerät aber dennoch nicht richtig funktionieren sollte, wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kundendienst in Ihrer Nähe.
Recycling Unsere Verpackungen werden aus umweltfreundlichen, wiederverwertbaren Materialien hergestellt: • Außenverpackung aus Pappe • Formteile aus geschäumtem, FCKW-freiem Polystyrol (PS) • Folien und Beutel aus Polyäthylen (PE) • Spannbänder aus Polypropylen (PP). Sollten es Ihre räumlichen Verhältnisse zulassen, empfehlen wir Ihnen, die Verpackung zumindest während der Garantiezeit aufzubewahren.
Seite 56
Garantie Garantie Garanzia 2 Jahre M-Garantie 2 ans M-garantie 2 anni M-garanzia Die MIGROS übernimmt während zwei MIGROS garantit, pour la durée de deux La MIGROS si assume per due anni, a Jahren seit Kaufabschluss die Garantie ans à partir de la date d’achat, le fonc- partire dalla data d’acquisto, la garanzia für Mängelfreiheit und Funktionsfähig- tionnement correct de l’objet acquis et...