Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ermitteln Der Spulenspannungsreserve - Tecmate IgnitionMate Duo Anwendungsvorschriften

Der universale doppelkanal zundungstester und - vergleichungsgerat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5-4. BEDIENUNGSANLEITUNG

– Ermitteln der Spulenspannungsreserve

Messen der Spannungsreserve
Die Spannungs- (oder Zünd-) -reserve ist die zusätzliche
Spannung, die die Spule bereitstellen kann, um eine
verschlissene Zündkerze (mit vergrößertem Elektrodenabstand)
zu zünden oder um die Zündkerze unter Volllast bei hoher
Drehzahl zu zünden.
Die Spannungs- (oder Zünd-) -reserve wird ermittelt, indem die
Differenz zwischen der Spannung, die die Spule zu liefern in der
Lage ist, wenn sie nicht mit der Zündkerze verbunden ist und der
Zündspannung unter normalen Betriebsbedingungen gemessen
wird.
Generell gilt, dass, je größer die Reserve, desto besser.
Messen der Spannungsreserve
Schließen Sie den Hochspannungsabnehmer oben an den
IgnitionMate an, vergewissern Sie sich, dass eine sichere
Verbindung besteht, indem Sie die Überwurfmutter anziehen.
Klemmen Sie die Abnehmerklemme in der Nähe der Zündkerze
am Zündkabel an. Das Zündkabel sollte sauber und trocken sein.
Die Klemme muss sich vollständig um das Zündkabel schließen.
HINWEIS: Bei Motoren mit Stick-Coils das mitgelieferte Prüfkabel zwischen Spule und Zündkerze
anschließen.
Den Abnehmer von den übrigen Spulenkabeln entfernt positionieren, um zu vermeiden, dass deren
Spannungssignale abgenommen werden. Die Masseklemme des Abnehmers mit dem Motor verbinden. Den
Kerzenstecker von der Zündkerze abnehmen und abseits aller Metallteile positionieren. Den IgnitionMate
einschalten. Die 40kV Skala wählen.
HINWEIS: Zündspulen mit zwei Zündkabeln haben einen Funken mit negativer und einen mit positiver
Polarität. Ermitteln der Funkenpolarität siehe Abschnitt 5-1.
HINWEIS: Beim Messen der Spulenausgangsspannung niemals den Motor drehen. Dieser Test belastet
die Spule und das Drehen des Motors bei diesem Test kann zu einer Beschädigung der Spule führen.
Drehen Sie den Motor und stellen Sie eine Leerlaufdrehzahl ein, sobald er angesprungen ist. Halten Sie den
Spannungswert (Vo) fest. Stellen Sie den Motor ab und bringen Sie den Kerzenstecker wieder an. Drehen Sie
den Motor und stellen Sie eine Leerlaufdrehzahl ein, sobald er angesprungen ist. Halten Sie den Spannungswert
(Vs) fest und ermitteln Sie die Reservespannung (Vr).
HINWEISE: Die Zundspüle ist normalerweise okay bei V0 > 40kV. Faktoren wie den Spanningswert Vs (und
dabei den wert Vr) beeinfl ussen:
Niedere Vr, Höhere Vs = Magermix
Niedere Vs, Höhere Vs = Zu kleinerer Zündkerze-elektrodenabstand oder Fettmix oder Kompressionsverlust.
Vo
35kV
Vo = Leerlaufspannung
Vs = Funkenspannung
Vr = Reservespannung
Vr = Vo - Vs
Vr
Vs
12kV

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tecmate IgnitionMate Duo

Inhaltsverzeichnis