Projektorsteuerung unter Verwendung eines Computers
Ein Computer kann zur Projektorbedienung und -Statusprüfung verwendet werden, wenn der RS-232C-Anschluss
des Projektors unter Verwendung eines DIN-D-Sub RS-232C-Adapters (optionales, AN-A1RS) und eines seriellen
RS-232C-Steuerkabels (kreuztyp, im Handel erhältlich) an den Computer angeschlossen ist. Beziehen Sie sich
für Einzelheiten auf die „EINRICHTUNGS-ANLEITUNG", die auf der mitgelieferten CD-ROM befindet.
Anschluss an einen Computer unter Verwendung eines RS-232C seriellen Steuerkabels und eines DIN-D-Sub RS-232C-Adapters
Computer
An den RS-232C-Anschluss
Serielles RS-232C- Steuerkabel (kreuztyp, im Handel erhältlich)
Hinweis
• Wenn der Computeranschluss nicht korrekt konfiguriert ist, kann die RS-232C-Funktion unter Umständen
nicht durchgeführt werden. Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte die Bedienungsanleitung des Computers.
• Beziehen Sie sich für Einzelheiten auf die Seite 4 der „EINRICHTUNGS-ANLEITUNG", die auf der
mitgelieferten CD-ROM für „RS-232C Spezifikationen und Befehlselinstellungen" enthalten ist.
Info
• Schließen Sie das RS-232C-Kabel nicht an einen anderen Port als den RS-232C-Anschluss am Computer
an. Dies könnte Ihren Computer oder Ihren Projektor beschädigen.
• Ein serielles RS-232C-Steuerkabel sollte nicht bei eingeschaltetem Computer angeschlossen oder entfernt
werden. Eine solche Vorgehensweise könnte Ihren Computer beschädigen.
Anschluss an den LAN-Anschluss unter Verwendung eines LAN-Kabels
HUB
oder
Computer
LAN-Kabel (Kategorie 5, im Handel erhältlich)
Hinweis
• Verwenden Sie für den Anschluss an einen Hub ein durchgehendes (1:1) Kabel der Kategorie 5 (CAT.5)
(im Handel erhältlich).
• Verwenden Sie für den Anschluss an einen Computer ein (Kreuz) Verbindungskabel der Kategorie 5
(CAT.5) (im Handel erhältlich).
An den RS-232C-Anschluss
DIN-D-Sub
RS-232C-Adapter
(optionales, AN-A1RS)
TX/RX-LED (gelb)
Leuchtet, wenn Daten übertragen/empfangen werden.
LINK-LED (grün)
Leuchtet bei einer Verknüpfung.
* Beziehen Sie sich für Einzelheiten auf die Seite
4 der „EINRICHTUNGS-ANLEITUNG", die auf
der mitgelieferten CD-ROM für „RS-232C-
Spezifikationen und Befehlseinstellungen"
enthalten ist.
An den LAN-Anschluss
27