Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Salinität; Wartezeit; Reset Menü - heinrichs weikamp OSTC series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.8. Salinität
Hier können Sie einstellen, ob Sie im Süß-
wasser oder im Salzwasser tauchen. Dieser
Wert wirkt sich nur minimal auf die Anzei-
ge von Tiefe und Maximaltiefe aus. Um den
Wert zu verändern, drücken Sie wiederholt
ENTER.
Einstellbereich: 0% bis 4%
Grundeinstellung: 0%
Die Dekompressionberechnung im OSTC
arbeitet immer mit dem absoluten, nicht
mit dem relativen Druck. Die Salinität-Ein-
stellung hat also keinen Einfluss auf die Be-
rechnung der Dekompression.

4.2.9. Wartezeit

Neben der No-Fly-Zeit, die angibt, wie lan-
ge man nach einem Tauchgang nicht flie-
gen sollte, kann der OSTC auch anzeigen,
wie lange man warten sollte, bis man auf
1000 bis 3000 Meter Höhe aufsteigen kann.
Für die Flugverbotszeit wird ein Kabinen-
druck von 0,6 bar angesetzt, der aktuelle
Umgebungsdruck wird laufend in die Be-
rechnung einbezogen.
Einstellbereich: Fliegen, 1000 m, 2000 m,
3000 m
Grundeinstellung: Fliegen
4.2.10. Reset Menü
In diesem Menü können Sie alle Einstellun-
gen des OSTC auf die Standardwerte zu-
rücksetzen und den Tauchcomputer neu
starten.
Neu starten
Während der Installation einer neuen Firm-
ware kann es erforderlich sein, einen Neu-
16
Hinweis
start (Reboot) des OSTC durchzuführen.
Wählen Sie dazu Neustart und drücken Sie
ENTER. Sie werden aufgefordert, die Aktion zu
bestätigen. Ein Reboot löscht auch die aktu-
ellen Dekompressionsdaten.
Deko zurücksetzen
Um die aktuellen Sättigungsdaten zu lö-
schen, wählen Sie Deko zurücksetzen und
drücken Sie ENTER. Sie werden aufgefor-
dert, die Aktion zu bestätigen. Der nächs-
te Tauchgang wird unter der Annahme
berechnet, dass alle Gewebe vollständig
entsättigt sind.
! Warnung
Verwenden Sie die Funktionen Neu starten
und Deko zurücksetzen nur, wenn kein Wie-
derholungstauchgang in den nächsten 48
Stunden geplant ist.
Alles zurücksetzen
Setzt alle Einstellungen (bis auf Uhrzeit und
Datum) auf die Werkseinstellungen zurück.
Sie werden aufgefordert, die Aktion zu be-
stätigen. Tauchgänge im Logbuch und der
Tauchgangs-Zähler bleiben unverändert.
Eine vorhandene Restsättigung und die
Flugverbotszeit bleiben jedoch bestehen.
Logbuch zurücksetzen
Löscht alle Eintragungen im Logbuch und
setzt den Tauchgangszähler auf Null. Wenn
Sie bei den neu geloggten Tauchgängen
Ihre tatsächliche Tauchgangsanzahl anzei-
gen lassen wollen, müssen Sie diese über
Logbook offset (erneut) einstellen.
Neue Batterie
Falls Sie sich beim Einlegen einer Batterie
beim Batterietyp geirrt haben (OSTC plus),
können Sie hier die Angaben für die Batte-
rie korrigieren (siehe Batteriewechsel S. 38)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ostc 2 trOstc crOstc plusOstc 2

Inhaltsverzeichnis