4.2.5. Anzeige
Helligkeit
Die Displayhelligkeit des OSTC kann in den
drei Stufen Eco, Medium und High einge-
stellt werden. Innerhalb dieser Stufen wird
die Helligkeit durch einen Umgebungs-
lichtsensor an die Lichtbedingungen ange-
passt (nicht OSTC cR). In den meisten Fällen
ist die Einstellung Eco ausreichend, nur bei
häufiger Verwendung des OSTC im Flach-
wasser und bei direkter Sonne empfiehlt
sich eine höhere Einstellung.
Grundeinstellung: Eco
Farbschema
Hier kann die farbliche Anzeige für den Bild-
schirm im Tauchmodus ausgewählt wer-
den. Zur Auswahl stehen die Farbschemen
Rot, Grün, Blau und Standard (Weiß).
Grundeinstellung: Standard
Anzeige drehen
Bei Bedarf kann das Display des OSTC auf
den Kopf gestellt werden.
Grundeinstellung: Nein
MOD Warnung
Wenn sie aktiviert ist, wird die Tauchtiefe
bei Überschreiten der MOD rot gefärbt.
Grundeinstellung: Nein
IBCD Warnung
Warnung vor einer isobaren Gegendiffusi-
on bei einem Gaswechsel aktivieren (mehr
dazu siehe S. 35).
Grundeinstellung: Nein
Variable Geschwindigkeit
Die Warnung für die Aufstiegsgeschwindig-
keit passt sich der Tiefe an (zwischen 7 und
20 m/min). Wird Nein ausgewählt, gilt für
den gesamten Tauchgang der Wert 10 m/
min als Schwellenwert für eine Geschwin-
digkeitswarnung.
Grundeinstellung: nein
Geschwindigkeits-Grafik
Die Aufstiegsgeschwindigkeit wird als Gra-
fik dargestellt, ansonsten nur als Zahl.
Grundeinstellung: Nein
TG-Ende nach
Nach dem Auftauchen zeigt der OSTC ei-
nen Countdown von fünf Minuten an (vor-
eingestellt). Wenn Sie in dieser Zeit wieder
abtauchen, wird der gesamte Tauchvor-
gang als ein Tauchgang gespeichert. Die
Zeitspanne ist individuell einstellbar. Der
Tauchgang kann oberhalb von 1 Meter Tie-
fe auch manuell beendet werden.
Einstellbereich: 1 – 20 Minuten
Grundeinstellung: 5 Minuten
Einheiten
Anzeige der Tiefe und Temperatur in met-
rischen Einheiten (m/°C) oder imperialen
Einheiten (ft/°F)
Grundeinstellung: m/°C
4.2.6. Logbuch-Offset
Mit diesem Wert kann die im Logbuch an-
gezeigte Tauchgangs anzahl auf Ihre per-
sönliche
Tauchgangsanzahl
werden. In der Detailansicht des Logbuchs
wird dann der letzte Tauchgang nicht als
Nr. 1 angezeigt, sondern z. B. als Tauchgang
349. Dieser Wert wird dabei automatisch
nach jedem (nicht simulierten) Tauchgang
erhöht.
4.2.7. Taster einstellen
Für die Piezotaster kann eingestellt wer-
den, wie sensibel sie auf den Tastendruck
reagieren sollen. Je höher der Wert, desto
fester muss man drücken. Durch mehrma-
liges Drücken von ENTER wird der Wert ein-
gestellt.
Einstellbereich: 20% bis 80%
Grundeinstellung: 40%
eingestellt
15