Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Allgemeine Beschreibung - Cleco 935391 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 935391:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
2

Produktbeschreibung

2.1

Allgemeine Beschreibung

Automatische Erkennung des angeschlossenen Akkus.
Automatische Erkennung des geladenen Akkus garantiert optimale Ladeergebnisse.
Automatische Erkennung des defekten Akkus.
Nachladephase garantiert höchste Betriebszeit des Akkus.
Optische Ladeanzeige
Überladeschutz
Durch Weitbereichseingang weltweit einsetzbar.
Spannungsüberwachung verhindert das Tiefentladen oder Kurzschließen des Akkus.
2.1.1
Anzeige
LED
Power
Charge
Charge
Charge
3
Inbetriebnahme
WARNUNG!
Explosionsgefahr eines Fremd-Akkus
Ausschließlich Cleco Lithium-Ionen Akkus Best.-Nr. 935377 laden.
Auf keinen Fall andere Akku- oder Batterietypen laden.
Die rote LED Charge darf vor dem Einstecken nicht leuchten.
Gegebenenfalls bei einem Akku Wechsel einige Sekunden warten bis die Anzeige erlischt.
Nach dem Einstecken leuchtet die rote LED Charge und signalisiert den Ladevorgang.
Nach erfolgter Aufladung schaltet das Ladegerät den Ladevorgang automatisch ab. Die rote LED Charge
erlischt.
2069b_1_5_de_bedingt.fm, 22.06.2015
Betriebszustand
Dauerlicht Grün
Dauerlicht Rot
Dauerlicht Rot aus
Blinklicht Rot
P1893E/INT 2015-06
Ergebnis
Netzversorgung vorhanden
Akku wird geladen
Akku ist geladen
Defekter oder tiefentladener Akku
Ladegerät an Stromnetz anschliessen:
Die grüne LED Power signalisiert die vorhan-
dene Netzversorung.
Akku am Ladegerät einstecken, bis die Verrie-
gelung sicher einrastet.
2
Produktbeschreibung
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis