4
Pflege und Wartung
4.1
Gehäuse reinigen
Darauf achten, dass kein Wasser in das Gehäuse eindringt! Wasser im Gehäuse
kann zu Schäden führen.
Keine Scheuermittel, Scheuerschwämme, Metallwatte usw. zum Reinigen verwen-
den. Die Oberfläche wird dadurch beschädigt.
Schraubsicherung herausdrehen bzw. den Sicherungsautomaten ausschalten.
Aussenseiten reinigen
▸ Bei ausgeschaltetem Gerät Paneel nach unten schwenken.
▸ Aussenseiten mit leicht feuchtem Tuch und neutralem Reinigungsmittel säubern.
Innenseiten reinigen
Auf den Innenseiten kann sich Fett und Kondenswasser neben den Fettfiltern ablagern.
▸ Innenseiten mit leicht feuchtem Tuch und neutralem Reinigungsmittel säubern.
4.2
Metall-Fettfilter reinigen
Die Fettfilter können gereinigt werden.
Beim Geschirrspüler-Programm «Intensiv» - resp. «Stark» - mit warmem Vorspülen
wählen. Der Fettfilter kann sich durch die Reinigung verfärben. Dies beeinträchtigt
seine Filterwirkung jedoch in keiner Weise.
Ausbau
▸ Paneele 1 nach unten schwenken.
▸ Griff 2 nach hinten schieben und Fett-
filter 3 nach unten ziehen.
Die Metall-Fettfilter nicht beschädigen.
Reinigung
Die Metall-Fettfilter müssen bei normalem Gebrauch mindestens alle zwei Monate, oder
immer, wenn sich die Sättigungsanzeige
malen Pflege ist die Lebensdauer der Metall-Fettfilter gleich der Lebensdauer der Haube.
▸ Die Metall-Fettfilter in Geschirrspüler reinigen.
▸ Bei Geschirrspüler-Programm «Intensiv» – respektive «Stark» – mit warmem Vorspü-
len wählen.
1
einschaltet, gereinigt werden. Bei einer opti-
4 Pflege und Wartung
2 3
13