Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KaMo Combi Control Anleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werte in den Menüs anzeigen und ändern
Menüpunkt
HE Typ
Glättung dT Kurz
Glättung dT Lang
Pumpenhöhe min
Pumpenhöhe max
Sensor VL
Sensor RL
Gesamtstellzeit
(nur 230V Mischer)
Stellzeit
(nur 230V Mischer)
Taktzeit
MFR Kesselregler
Menüpunkt
Sensor Vorlauf
Sensor Rücklauf
Pumpe
Pumpe min
Pumpe max
Start Offset
30
Beschreibung
Sie können zwischen folgenden Signaltypen am Steuerausgang
wählen:
– Analog (nicht bei HE3)
– PWM
– PWM invertiert.
Hier können Sie ein Zeitfenster in Sekunden einstellen in dem dT
Kurz ermittelt wird
Hier können Sie ein Zeitfenster in Stunden einstellen in dem dT
Lang ermittelt wird
Die minimale Förderhöhe der Pumpe einstellen
Die maximale Förderhöhe der Pumpe einstellen
Fühlereingang für den Vorlauffühler wählen
Fühlereingang für den Rücklauffühler wählen
Zeit, die der Mischer von der Stellung „Auf" bis zur Stellung „Zu"
benötigt
Hier können Sie die Zeit einstellen, für die der Mischer bei
Abweichung des Heizkreis-Istwertes vom Vorlauf-Sollwert
angesteuert wird. Die Abweichung wird in Sekunden pro Kelvin
eingegeben.
Hier können Sie das Zeitintervall einstellen, in dem der Mischer
angesteuert wird.
Beschreibung
Fühlereingang für den Vorlauffühler wählen
Fühlereingang für den Rücklauffühler wählen
Steuerausgang für die Pumpe wählen
Steuerausgang
230 V Schaltausgang
Minimale Leistung der Pumpe
Maximale Leistung der Pumpe
Hier können Sie ein Zeitfenster in Sekunden einstellen in dem dT
Kurz ermittelt wird
HE1
HE2
HE3
R1
R2
R3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis