Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KaMo Combi Control Anleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werte in den Menüs anzeigen und ändern
Menüpunkt
TGrenze oben
Datum
Zeit 1–3: Start
Zeit 1–3: Stopp
MFR Netzregler
Menüpunkt
Netz dTSoll
Netz dTMax
AT Grenztemp.
AT Abs. max Pumpe
AT Netzsoll -10°C
AT Netzsoll Grenz
ZF Absenktemp.
ZF Absenkleistung
Zeitfenster
MFR Kessel
Menüpunkt
Kessel dTSoll
Offset Ladetemp.
18
Beschreibung
Temperaturbereiches einstellen. Der Multifunktionsregler schaltet
nur innerhalb dieses Temperaturbereiches.
Obere Grenze Temperaturbereich
Mit diesem Wert können Sie die obere Grenze eines
Temperaturbereiches einstellen. Der Multifunktionsregler schaltet
nur innerhalb dieses Temperaturbereiches.
Eingabe des Zeitraums (Start- und Enddatum), in dem der
Multifunktionsregler aktiv sein soll.
Die Eingabe erfolgt ohne Jahresangabe. Wenn Sie ein Enddatum
eingeben, das vor dem Startdatum liegt, wird das Enddatum in das
darauf folgende Jahr gelegt.
Startzeit für Zeitfenster 1–3.
Wenn Startzeit für Zeitfenster 1 festgelegt ist, können Sie die
Startzeiten für Zeitfenster 2 und 3 festlegen.
Stoppzeit für Zeitfenster 1–3.
Wenn Stoppzeit für Zeitfenster 1 festgelegt ist, können Sie die
Stoppzeiten für Zeitfenster 2 und 3 festlegen.
Beschreibung
Ziel dT zwischen Vorlauf- und Rücklauffühler
Maximales dT zwischen Vorlauf- und Rücklauffühler
Zweite Temperatur für die Netz-Heizgerade
Maximale Druckabsenkung der Pumpe bei AT = AT Grenztemp.
VL Solltemperatur bei -10°C ohne Korrekturen
VL Solltemperatur bei AT Grenztemp. Ohne Korrekturen
VL Temperatur- Korrektur außerhalb des Zeitfensters
Korrektur des Pumpendrucks außerhalb des Zeitfensters
Absenkungen/Leistungsreduzierungen außerhalb der eingestellten
Zeitfenster
Beschreibung
Soll dT zwischen VL und RL Fühler
Überhöhung der Puffersolltemperatur

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis