Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tarieren; Behälter Tarieren; Manuelles Tara - OHAUS Skippper 5000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4 Tarieren

3.4.1 Behälter tarieren
Diese Funktion hängt von der messtechnischen Begrenzung der Waage ab.
Wenn Sie Behälter mit Ihren Produkten befüllen oder Kunden ihre eigenen Behälter mitbringen, stellt
die Tarafunktion sicher, dass nur die Inhalte gewogen und bezahlt werden.
1 Leeren Behälter auf die Waage legen.
2 Tarataste drücken.
ð Die Waage ist tariert.
ð Die Gewichtsanzeige wird auf 0.000 kg zurückgestellt und
das Symbol NET wird angezeigt.
3 Den Behälter mit den Wägegütern befüllen.
4 Die PLU mit der PLU-Nummer abrufen oder den Stückpreis direkt
eingeben.
5 Eingabe mit der Verkäufer-Taste bestätigen.
6 Transaktion entsprechend der Beschreibung in Abschnitt [Freie
Eingabe } Seite 14] abschließen.

3.4.2 Manuelles Tara

Diese Funktion hängt von der messtechnischen Begrenzung der Waage ab.
Wenn Ihnen das Gewicht des Behälters bekannt ist, können Sie das Gewicht über das Tastenfeld ein-
geben und den befüllten Behälter wiegen.
§
Die Waage ist leer und die Gewichtsanzeige zeigt 0.
1 Tarataste drücken.
2 Taragewicht über die Tastatur eingeben.
ð Die Waage ist tariert.
ð Die Gewichtsanzeige zeigt das negative Taragewicht an.
3 Vollen Behälter auf die Waage legen.
ð Das Nettogewicht und das Taragewicht werden angezeigt.
4 PLU mit der PLU-Nummer abrufen oder den Grundpreis direkt ein-
geben.
5 Eingabe mit der Verkäufer-Taste bestätigen.
6 Transaktion entsprechend der Beschreibung in Abschnitt [Freie
Eingabe } Seite 14] abschließen.
Skippper 5000
T
PLU
0 ... 9
V
0.000 kg
T
-0.345 kg
0 ... 9
PT 0.345 kg
1.375 kg
PT 0.345 kg
...
Schnelle und einfache Bedienung 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis