Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Philips AC4064 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC4064:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
Register your product and get support at
www.philips.com/welcome
AC4064, AC4062, AC4054, AC4052

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips AC4064

  • Seite 1 Register your product and get support at www.philips.com/welcome AC4064, AC4062, AC4054, AC4052...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    English 6 DAnsk 1 DEutsCh  Ελληνικα 1 EspAñol 0 suomi 8 FrAnçAis 56 itAliAno 65 nEDErlAnDs 7 norsk 8 português 90 svEnskA 98 türkçE 106...
  • Seite 22: Deutsch

    DEutsCh Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um den Support von Philips optimal nutzen zu können, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter www.philips.com/welcome. Das neue CleanAir System sorgt für besonders saubere Luft in Ihren Räumen. Für optimale Ergebnisse stellen Sie das CleanAir System in dem Zimmer auf, in dem Sie die meiste Zeit verbringen, beispielsweise im Wohn- oder Schlafzimmer.
  • Seite 23: Warnhinweis

    Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die Spannungsangabe auf der Unterseite des Geräts mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt. Ist das Netzkabel defekt, darf es nur von einem Philips Service-Center oder einer von Philips autorisierten Werkstatt durch ein Original-Ersatzkabel ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
  • Seite 24: Elektromagnetische Felder

    Das Gerät filtert kein Kohlenmonoxid (CO) aus der Luft. Elektromagnetische Felder Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer Felder (EMF). Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern es ordnungsgemäß und entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt wird.
  • Seite 25: Reinigung Und Wartung

    DEutsCh Zuschalten der Smart Air Control-Funktion blinkt die Luftqualitätsanzeige rot. Dadurch wird signalisiert, dass der Sensor die Umgebungsluftqualität misst. Nach Ablauf von ca. 5 Minuten leuchtet die Anzeige bei guter Luftqualität grün bzw. bei schlechter Luftqualität rot (Abb. 10). BoostPower: Das Gerät läuft 30 Minuten lang auf hoher Geschwindigkeit (die BoostPower- Anzeige leuchtet) und schaltet dann automatisch auf SmartAir Control (die BoostPower- Anzeige erlischt und die SmartAir Control-Anzeige leuchtet auf) (Abb. 11). Geschwindigkeit: Das Gerät läuft mit der von Ihnen eingestellten Geschwindigkeit. ê = niedrig ë = mittel í = hoch Um das Gerät abzuschalten, drücken Sie die Funktionswahltaste so lange, bis die Standby- Anzeige aufleuchtet (Abb. 12). Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. timer-Funktion Stecken Sie den Stecker in die Steckdose, und wählen Sie die gewünschte Funktion und Einstellung, wie oben beschrieben. Drücken Sie die Timer-Taste, um die Betriebsdauer (1, 4 oder 8 Stunden) einzustellen (Abb. 13). Die entsprechende Timer-Anzeige leuchtet auf. Zum Deaktivieren der Timer-Funktion drücken Sie die Timer-Taste und halten Sie sie so lange gedrückt, bis die Timer-Anzeige erlischt. Bei Ablauf der eingestellten Zeit schaltet das Gerät automatisch in den Standby-Modus. Hinweis: Soll der Luftreinigungsvorgang vor Ablauf der eingestellten Zeit abgebrochen werden, drücken Sie die Funktionswahltaste, bis die Standby-Anzeige aufleuchtet.
  • Seite 26: Vorfilter

    Schichten verteilt ist. (Abb. 17) Neue ESP-Partikelfilter können unter folgenden Typennummern bestellt werden: AC4107 für das Clean Air System AC4054/AC4052 AC4108 für das Clean Air System AC4064/AC4062 Zeolith-Gasfilter Bei normaler Nutzung in einem Nichtraucher-Haushalt und bei ordnungsgemäßer Wartung (siehe Kapitel “Reinigung und Wartung”) hat der Zeolith-Gasfilter eine Lebensdauer von bis zu 5 Jahren.
  • Seite 27: Die Filter Herausnehmen

    Benötigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf, besuchen Sie bitte die Philips Website (www.philips.com), oder setzen Sie sich mit einem Philips Service-Center in Ihrem Land in Verbindung (Telefonnummer siehe Garantieschrift). Sollte es in Ihrem Land kein Service-Center geben, wenden Sie sich bitte an Ihren Philips-Händler.
  • Seite 28 Wenn Sie die oben genannten Punkte überprüft haben und das Gerät noch immer nicht läuft, liegt möglicherweise eine Fehlfunktion vor. Ziehen Sie den Netzstecker, und bringen Sie das Gerät zu Ihrem Philips Händler oder zu einem autorisierten Philips Service-Center. Die gereinigte Luft Unter Umständen ist der Vorfilter verstopft.
  • Seite 29 AC4064/AC4062 von 6 m² bis 40 m² empfohlen. Die Ventilatoren Möglicherweise liegt eine Fehlfunktion vor. Schalten Sie das Gerät aus, funktionieren nicht, und ziehen Sie den Netzstecker. Bringen Sie das Gerät zu Ihrem Philips obwohl das Gerät Händler oder zu einem autorisierten Philips Service-Center. eingesteckt und eingeschaltet ist.
  • Seite 30 DEutsCh Problem Lösung Das Corona- Dies ist kein Problem. Indem Sie den oberen und unteren Teil des Partikelladegerät ist Corona-Partikelladegeräts abbürsten, entfernen Sie genügend Schmutz, auch nach dem um wieder einen normalen Betrieb zu ermöglichen. Berühren Sie das Reinigen mit der Corona-Partikelladegerät nie mit den Händen.
  • Seite 116 .000.9.5...

Diese Anleitung auch für:

Ac4054Ac4062Ac4052

Inhaltsverzeichnis