Seite 3
Vor Inbetriebnahme / Verwendung des Bauteiles ist diese Anleitung sorgfältig zu lesen! Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung oder eigenmächtigen Ände- rungen an der werkseitig gelieferten Ausführung erlischt jeglicher Anspruch auf Gewährleistung. & ! Seite Funktionsweise Bedienung Montageanweisung für das Fachpersonal Technische Daten Elektrisches Anschlußschema Diese Betriebsanleitung muß...
Seite 4
"$ ' Die Kabel-Fernbedienung ist als Zubehör erhältlich. Sie dient zur Abfrage und Programmierung eines Kaltwasser– Wandgerätes WLT von einer entfernten Stelle aus. Die elektrischen Anschlüsse sind durch autorisiertes Fachpersonal gemäß den einschlägigen Bestimmungen durchzuführen. Für die Montage und den Betrieb sind die örtlichen Richtlinien und die Vorschrif- ten der örtlichen Energieversorgungsunternehmen (EVU) zu beachten...
Seite 5
Die Funktionen der Tasten ON / OFF Taste Zum Ein- oder Ausschalten des Gerätes betätigen Sie die Taste POWER. Der Betrieb wird durch das Aktivieren des Displays angezeigt. MODE Taste Mit der Taste MODE kann zwischen den einzelnen Betriebsar- ten gewählt werden. Es stehen 5 Betriebsarten zur Verfügung: 1.
1. Entfernen Sie die Montagerückwand von der Kabel-Fernbedienung (Abb. A). 2. Hebeln Sie dazu die Gehäusehälften an der Arretierung auf der rechten und linken Seite auseinander (Abb. B). 3. Montieren Sie nun die Gehäuserückwand am gewünschten Montageort in einer Höhe von ca. 1,60 m (Abb. C). Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung mit der Kabeleinführung oben.
Seite 7
Kabel-Fernbedienung für WLT 25-55 Betriebsbereich ° C / % r. F. +10 bis +40 / 30 bis 80 Schutzart IP 30 Steckerleitung, Länge 10000 Abmessungen Höhe Breite Tiefe EDV Nr.: 1611701 Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten "$...
Seite 8
REMKO GmbH & Co. KG Klima- und Wärmetechnik 32791 Lage, Im Seelenkamp 12 32777 Lage, Postfach 1827 Telefon +49 5232 606-0 Telefax +49 5232 606-260 E-Mail info@remko.de Internet www.remko.de...