Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2.2 Montage, Inbetriebnahme Und Bedienung; Installationsvorschriften - testo 6446 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2 Montage, Inbetriebnahme und Bedienung

Der Druckluftzähler ist nach dem Stand der Technik betriebssicher
gebaut und geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch
einwandfreiem Zustand verlassen.
Als Anwender sind Sie für die Einhaltung aller geltenden Sicher-
heitsbestimmungen verantwortlich u. a.:

• Installationsvorschriften

• Lokale Normen und Vorschriften.
Der Hersteller hat alles unternommen, um ein sicheres Arbeiten zu
gewährleisten. Der Benutzer muss dafür sorgen, dass die Geräte so
aufgestellt und installiert werden, dass ihr sicherer Gebrauch nicht
beeinträchtigt wird.
Die vorliegende Betriebsanleitung enthält Informationen und
Warnungen, die vom Benutzer befolgt werden müssen, um einen
sicheren Betrieb zu ermöglichen.
• Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung der Messein-
richtung dürfen nur durch ausgebildetes Fachpersonal erfolgen.
Dieses Fachpersonal muss vom Anlagenbetreiber für die genannten
Tätigkeiten autorisiert sein.
• Das Fachpersonal muss diese Betriebsanleitung gelesen und
verstanden haben und die Anweisungen dieser Betriebsanleitung
befolgen.
• Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme der Gesamtmessstelle alle
Anschlüsse auf ihre Richtigkeit.
• Nehmen Sie beschädigte Produkte nicht in Betrieb und schützen
Sie diese vor versehentlicher Inbetriebnahme. Kennzeichnen Sie
das beschädigte Produkt als defekt.
• Störungen an der Messstelle dürfen nur von autorisiertem und dafür
ausgebildeten Personal behoben werden.
• Können Störungen nicht behoben werden, müssen Sie die Produkte
außer Betrieb setzen und vor versehentlicher Inbetriebnahme
schützen.
• Reparaturen, die nicht in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind,
dürfen nur direkt beim Hersteller oder durch die Serviceorganisation
durchgeführt werden.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis