Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Thermischer Massenstromsensor - testo 6446 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

TECHNISCHE DATEN

4.1

Thermischer Massenstromsensor

Der thermische Massenstromsensor für die Druckluft-Volumenstrom-
Messung ist vom Prozessdruck und der Medientemperatur unabhängig.
Sensor
Medien
Genauigkeit
Temperaturüberwachung ± 2 °C
Reproduzierbarkeit
Display, Bedienung
Anzeige-Einheiten *
Messdynamik
Ansprechzeit
Druckfest
Mediumtemperatur
Zul. Umgebungstemp.
Zul. Lagertemperatur
Medienberührung
Gehäusewerkstoffe
Schutzart / Schutzklasse IP65 / III
Elektrischer Anschluss
Spannungsversorgung
Bereitschafts-
verzögerung
Hinweis
* Die Mess-, Anzeige- und Einstellbereiche beziehen sich, wenn nicht
anders im Kalibrierprotokoll des Sensors angegeben, auf den Norm-
volumenstrom nach DIN ISO 2533 (15 °C, 1013 mbar und 0 % rel. Feuchte).
Aufgrund der geringen Größe bietet der Sensor nur eine
geringe Angriffsfläche. Daher ist der Druckverlust vernach-
lässigbar (typ. 1 mbar).
Thermischer, glaspassivierter Keramik-Sensor
Druckluft
für Druckluftqualitätsklassen (ISO 8573:
Partikel-Feuchte-Öl) 1-4-1: ±3 % v. Messwert,
±0,3 % v. Endwert f. Druckluftqualitätsklassen
(ISO 8573) 3-4-4: ±6 % v. Messwert, ±0,6 % v.
Endwert,
±1,5 % v. Messwert
4-stelliges alphanumerisches Display, zwei Be-
dienknöpfe, Bedienmenü, 5 x LED grün
(Messeinheiten), 1 x LED grün
(Funktionsanzeige 10
(Schaltzustand)
Nl/min, Nm³/h, Nm/s, Nm³, °C
1:300
< 0,1 s
Bis 16 bar (DN 250 bis 14 bar)
0 ... + 60 °C (rel. Feuchte max. 90 %)
0 ... + 60 °C
-20 ...+ 85 °C
V2A (1.4301) oder Stahl verzinkt, Keramik
glaspassiviert, PEEK, Polyester, Viton,
Aluminium eloxiert
PBT-GF 20, PC (APEC), Makrolon, V2A (1.4301)
oder Stahl verzinkt,Viton
M12 x 1-Stecker, belastbar bis 250 mA, kurz-
schlussfest
19 ... 30 VDC, Stromaufnahme < 100 mA
1 s
3
), 2 x LED gelb
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis