Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - dehoust CONNECT series Installations- Und Inbetriebnahmeanleitung

Sts/hybridanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Inbetriebnahme

Die Inbetriebnahme nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen lassen (Vgl. 1.6).
Bitte die Bedienungsanleitung der CONNECT-Steuerung hinsichtlich Schaltpunkte der Druckerhöhungsanlage,
Nachspeisegrenzen für Trinkwasser und Regenwasser (aus externer Regenwasserzisterne) beachten.
Vor Inbetriebnahme müssen folgende Punkte sichergestellt sein:
Die STS/Hybridanlage CONNECT ist vorschriftsmäßig elektrisch angeschlossen.
Die einschlägigen VDE- bzw. länderspezifischen Vorschriften sind eingehalten und werden erfüllt.
Notüberlaufstutzen des Betriebswasserspeichers ans Kanalsystem angeschlossen.
Trinkwassernachspeisung an das Trinkwassernetz angeschlossen.
Betriebswasserdruckanschluss an Betriebswasserdruckleitung angeschlossen.
Entleerhähne an Betriebswasserspeicher geschlossen.
Absperrhähne für Trinkwasser-, Saug- und Betriebswasserdruckleitung geschlossen.
Für Hybridanlage CONNECT zusätzlich:
Betriebswasser-Zubringerpumpe hydraulisch und elektrisch angeschlossen.
externe Regenwasserzisterne mindestens zu 1/3 mit Wasser gefüllt.
Nachfolgende Schritte müssen der Reihenfolge nach zur Inbetriebnahme durchgeführt werden:
I.
Einschalten der Anlage über Hauptschalter.
II.
Eingabe der Schaltpunkte für Einschaltdruck und Abschaltdruck der Druckpumpen.
Der eingegebene Abschaltdruck muss min. 0,3 bar unterhalb des maximalen Förderdrucks der verbauten Druck-
pumpe liegen.
III.
Absperrhahn der Trinkwassernachspeisung öffnen. Die Anlage speist automatisch Trinkwasser in den Betriebswas-
serspeicher.
Hybridanlage
Zubringerpumpe gemäß den definierten Nachspeisegrenzen zugeschaltet. Bitte beachten, dass alle Absperrhäh-
ne der Zubringerleitung geöffnet sind.
IV.
Nach Beenden der Nachspeisung den Absperrhahn an der Saugleitung zwischen Betriebswasserspeicher und CON-
NECT-Station öffnen.
V.
Beide Druckpumpen durch Öffnen des schwarzen Fülldeckels entlüften bis Wasser austritt (siehe Abbildung 19).
VI.
Mindestens einen Betriebswasserverbraucher öffnen (z.B. WC, Zapfhahn).
VII.
Absperrhahn an der Betriebswasserdruckleitung öffnen. Beide Druckpumpen laufen gemäß den Schaltpunkten an.
VIII.
Betriebswasserverbraucher schließen, sobald keine Luftblasen beim Wasseraustritt erkennbar sind.
IX.
Druckpumpen schalten nach Erreichen des Abschaltdruckes und definierter Nachlaufzeit ab.
X.
Anlage ist nun betriebsbereit.
CONNECT:
neben
der
Trinkwassernachspeisung
21
wird
zusätzlich
die
Betriebswasser-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für dehoust CONNECT series

Inhaltsverzeichnis