Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport; Montage; Auftstellraum - dehoust CONNECT series Installations- Und Inbetriebnahmeanleitung

Sts/hybridanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Keine äußerlichen Veränderungen an den Gerätegehäusen vornehmen. Gehäuseteile und Schrauben nicht lackieren!
STS/Hybridanlage CONNECT nicht über den für Installation und Wartung vorgesehenen Grad hinaus demontieren.

4. Transport

Das Produkt darf beim Transport nicht an der elektrischen Zuführungsleitung gehalten werden. Beim Transport ist darauf zu
achten, dass das Gerät nicht angestoßen und nicht fallengelassen wird. Das Produkt ist in einem trockenen, kühlen und son-
nengeschützten sowie frostsicheren Raum zu lagern.
Bei Warenübergabe jede Verpackungseinheit auf Beschädigungen prüfen. Bei Transportschäden den genauen Schaden fest-
stellen, dokumentieren und umgehend schriftlich an DEHOUST melden.

5. Montage

5.1. Auftstellraum

Die STS/Hybridanlage CONNECT ist in einen frostfreien, trockenen sowie gut belüfteten Raum ebenerdig und waagerecht
aufzustellen. Die Tragfähigkeit des Bodens muss mindestens dem Gesamtgewicht der STS/Hybridanlage CONNECT in gefüll-
tem Betriebszustand entsprechen (Vgl. 3.2). Die Raumtemperatur sollte im Temperaturbereich von 4°Celsius bis maximal
25°Celsius liegen, um hygienische Risiken im Betriebswassespeicher zu minimieren.
Die CONNECT-Station muss niveaugleich mit dem Betriebswasserspeicher Aquaform aufgestellt werden, um Beeinträchtigun-
gen oder Störungen im späteren Betrieb auszuschließen.
Der Abstand zwischen CONNECT-Station und dem Betriebswasserspeicher Aquaform kann serienmäßig bis maximal 0,5 Meter
betragen. Fällt der Abstand vor Ort länger aus, bitte Leitungen fachgerecht verlängern oder DEHOUST kontaktieren.
Der Abstand zwischen der STS/Hybridanlage CONNECT und den angrenzenden Wänden soll sein:
seitlich mindestens 40 cm.
rückseitig mindestens 40 cm.
Die STS/Hybridanlage CONNECT, aufgrund von Nachspeise- und Pumpengeräuschen, nicht in der Nähe von
Wohn- und Schlafräumen betreiben.
Platzbedarf für Betrieb und Instandhaltung berücksichtigen.
Die Schallentkopplung des Speicherbehälters der STS/Hybridanlage CONNECT vom Baukörper kann mit einer
geeigneten Schalldämmplatte erfolgen.
Der Aufstellraum muss zwingend über einen geeigneten Bodenablauf/Pumpensumpf verfügen, um die überlau-
fende Wassermenge bei Rückstauung über den Notüberlaufschlitz des Betriebswasserspeichers sicher abführen
zu können.
Die Hybridanlage CONNECT muss niveauhöher als der maximale Wasserspiegel der externen Regenwasserzis-
terne aufgestellt sein.
Sollte eine Aufstellung der Hybridanlage CONNECT oberhalb des maximalen Wasserspiegels der externen
Regenwasserzisterne nicht möglich sein, so setzen Sie sich bitte mit DEHOUST in Verbindung.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für dehoust CONNECT series

Inhaltsverzeichnis