Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindung Zu Wasserleitungen; Trinkwassernachspeisung An Connect-Station - dehoust CONNECT series Installations- Und Inbetriebnahmeanleitung

Sts/hybridanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3. Verbindung zu Wasserleitungen

Alle Anschlüsse der STS/Hybridanlage CONNECT sind mit 3 teiligen Messing-Verschraubungen versehen, die eine spätere
Wartung / Reparatur erleichtern.
Bauseits empfehlen wir für den Anschluss flexibler Wasserleitungen an die STS/Hybridanlage CONNECT sowie einen geeigne-
ten Absperrhahn, hierdurch:
werden Schwingungs- und Geräuschübertragungen vermieden.
werden Montageungenauigkeiten ausgeglichen.
sind die Leitungen jederzeit absperrbar.
können Funktionsstörungen mit geringem Aufwand beseitigt werden.
sind Reparaturen und Wartungsarbeiten jederzeit möglich.
kann bei langer Abwesenheit der Wasserzulauf unterbunden werden.

5.3.1. Trinkwassernachspeisung an CONNECT-Station

Die Trinkwasserleitung mit dem Trinkwasseranschluss (Vgl. 3.2) auf der Rückseite der STS/Hybridanlage CONNECT verbinden
und eindichten.
Die Verbindungsleitung spannungsfrei anschließen. Es dürfen keine Kräfte auf die Anschlussstutzen und die
Anlage gebracht werden. Vor der Anlage gegebenenfalls einen Druckminderer einbauen, so dass sichergestellt
werden kann, dass nicht mehr als 5 bar Vordruck aus dem Trinkwassernetz nachgespeist werden. Der bauseitige
Einbau eines Absperrventils, eine lösbare Verschraubung und eines externen Wasserfeinfilters ist empfehlens-
wert.
Der bauseitige Einbau eines Absperrhahns sowie eine lösbare Verschraubung wird empfohlen.
Das Nachspeisevolumen der Trinkwassernachspeisung muss sich im Bereich des angegebenen Fließdruckes
(Vgl. 3.2) befinden, um eine dauerhafte Versorgungssicherheit der Tauchdruckpumpe mit ausreichend Wasser-
gewährleisten zu können.
Abbildung 8: Anschluss der Trinkwassernachspeisung erfolgt auf Rückseite der CONNECT-Station
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für dehoust CONNECT series

Inhaltsverzeichnis