Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bedeutung Der Symbolik; Allgemeine Sicherheitshinweise - Hoggi DURO Bedienungsanleitung

Reha-faltbuggy
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DURO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Sicherheitshinweise

3.1
Bedeutung der Symbolik
Vorsicht!
Warnhinweise auf mögliche Unfall- und Verletzungsgefahren und auf mögliche technische
Schäden.
Hinweis!
Zur Gerätebedienung.
Hinweis!
Für Service-Personal.
Achtung!
Lesen Sie zuerst die Bedienungsanleitung!
3.2

Allgemeine Sicherheitshinweise

Lesen Sie zuerst die Bedienungsanleitung!
Machen Sie sich vor dem Gebrauch zuerst mit Handhabung und Funktion des Produktes
vertraut und üben Sie zunächst den Umgang.
Sie sind für die Sicherheit Ihres Kindes verantwortlich. Die Sicherheit Ihres Kindes könnte
beeinträchtigt werden, wenn Sie diese Hinweise nicht befolgen. Dennoch können nicht alle
möglicherweise eintretenden Bedingungen und unvorhersehbaren Situationen abgedeckt
werden. Vernunft, Vorsicht und Umsicht sind Faktoren, die dieses Produkt nicht mitbringen
kann; sie werden bei der Person vorausgesetzt, die den Kinderrollstuhl benutzt oder
begleitet. Die Person, die den Rollstuhl und zugehöriges Zubehör benutzt, sollte sämtliche
Instruktionen verstehen. Sie sollten jeder Person, die denReha-Faltbuggy und zugehöriges
Zubehör benutzt, die Bedienung des Rollstuhls erklären.
Wenn Anleitungen unverständlich und nähere Erklärungen erforderlich sind oder wenn Sie
weitere Fragen haben, setzen Sie sich mit Ihrem HOGGI Fachhändler in Verbindung.
Üben Sie zuerst gemeinsam mit dem Kind das Fahren auf ebenem, überschaubarem
Gelände. Erforschen Sie gemeinsam mit dem Kind die Auswirkungen von Schwer-
punktverlagerungen auf das Verhalten des Reha-Faltbuggy, zum Beispiel auf
Gefällstrecken, Steigungen, bei sämtlichen Neigungen oder beim Überwinden von
Hindernissen, aber nur mit sicherer Unterstützung eines Helfers.
Schnallen Sie Ihr Kind im Reha-Faltbuggy immer an.
Wir weisen darauf hin, dass der Gebrauch eines Reha-Faltbuggy über die typische
Nutzung hinaus gefährlich sein kann. Zum Joggen, Rennen, Skaten o. ä. ist dieses
Produkt nicht geeignet. Lenkbare Vorderräder können bei höheren Geschwindigkeiten
anfangen zu flattern, was zu einem abrupten Abstoppen und Überschlagen des Reha-
Faltbuggy nach vorne führen könnte. Bitte schieben Sie den Rollstuhl daher nur in
normaler Gehgeschwindigkeit. Keinesfalls ist es zulässig, den Reha-Faltbuggy während
des Schiebens loszulassen oder von sich abzustoßen.
Das Produkt darf nur auf ebenem und festem Untergrund verwendet werden.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis