Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen; Vorwort; Verwendungszweck; Konformitätserklärung - Hoggi DURO Bedienungsanleitung

Reha-faltbuggy
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DURO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Allgemeine Informationen

2.1 Vorwort

Sie haben sich für den Reha-Faltbuggy DURO entschieden und bekommen hiermit ein hochwertiges
Produkt aus unserem Haus. Damit Sie recht lange viel Freude mit diesem Produkt haben und
es Ihnen hilft den Alltag zu erleichtern, überreichen wir Ihnen dieses Handbuch.
Es zeigt Ihnen die korrekte und einfache Bedienung und die erforderliche Pflege und Wartung.
Um Beschädigungen auf Grund von Bedienungsfehlern zu vermeiden und eine optimale Nutzung
zu ermöglichen, lesen Sie bitte sorgfältig die nachfolgenden Anleitungen bzw. Hinweise.
Ergeben sich darüber hinaus Fragen oder Probleme, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Wir wünschen Ihnen eine problemlose Nutzung und hoffen, dass unsere Produkte Ihren Erwartungen
entsprechen. Technische Änderungen zu der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Ausführung
behalten wir uns vor. Vor der Erstbenutzung des Reha-Kinderwagens muss der Anwender und das
Hilfspersonal die Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben um den sicheren Umgang mit
dem Reha-Kinderwagen zu gewährleisten.

2.2 Verwendungszweck

Die Versorgung mit Reha-Faltbuggies ist dann angezeigt, wenn gehunfähige Schwerbehinderte,
vornehmlich Kinder und Jugendliche, transportiert werden müssen, die nicht in der Lage sind,
sich selbst mit einem Rollstuhl fortzubewegen.
Gehunfähigkeit bzw. stark ausgeprägte Gehbehinderung durch:
• Lähmungen
• Gliedmaßenverlust
• Gliedmaßendefekt und / oder -deformität
Der Reha-Faltbuggy DURO kann für den Innen- und Außenbereich eingesetzt werden und
ist für den Wiedereinsatz geeignet. Für den Wiedereinsatz ist das betreffende Produkt zunächst
gründlich zu reinigen und zu desinfizieren. Anschließend ist das Produkt von einem autorisierten
Fachmann auf Zustand, Verschleiß und Beschädigungen zu überprüfen. Sämtliche verschlissene
und beschädigte Teile sowie für den Anwender unpassende/ungeeignete Komponenten sind
auszutauschen. Ein Serviceplan, Detailinformationen und Angaben zu den benötigten Werkzeugen
sind der Serviceanleitung zu entnehmen.
2.3 Konformitätserklärung
Die HOGGI GmbH erklärt als Hersteller in alleiniger Verantwortung, dass der Reha-Faltbuggy
DURO den grundliegenden Sicherheits- und Leistungsanforderungen gem. Anhang I der
Verordnung (EU) 2017/745 des europäischen Parlaments und des Rates über Medizinprodukte
unter Berücksichtigung der Änderungen der MDD 2007/47/EG entspricht.
Anwendbare harmonisierte Normen wurden angewendet.
2.4 Gewährleistungsbedingungen
Eine Gewährleistung kann nur übernommen werden, wenn das Produkt unter den vorgegebenen
Bedingungen und zu den vorgesehenen Zwecken eingesetzt wird. Für Schäden, die durch Bauteile
und Ersatzteile verursacht werden, die nicht vom Hersteller freigegeben wurden, haftet der Hersteller
nicht. Sehen Sie dazu auch § 8 der AGBs auf: www.hoggi.de

2.5 Service und Reparaturen

Service und Reparaturen am DURO dürfen nur vom Fachhandel durchgeführt werden. Wenden Sie sich bei
Problemen an Ihren zuständigen Fachhändler. Bei Reparaturen erhalten Sie dort ausschließlich Original-
Ersatzteile.
Zum Aufbau sowie zur Reparatur und Wartung werden folgende Werkzeuge benötigt:
Innensechskantschlüssel der Größe 3 mm, 4 mm, 5 mm und 6 mm
Schraubenschlüssel der Größen: 10 mm, 13 mm, 19 mm und 24 mm
4
• Gelenkkontrakturen
• Gelenkschäden
• sonstige Erkrankungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis