Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rx P-Bereich: [20 Mv]; Minimaler Alarm (↓): [550 Mv]; Maximaler Alarm (↑): [750 Mv]; Testmodus - swim-tec DOS CL 2 Deluxe WIFI Montage- Und Betriebsanleitung

Teil i: bedienung der regeleinheit/für salzelektrolyse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DOS CL 2 Deluxe WIFI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Redoxwerte (auch bei gleicher Chlorkonzentration) hat, können wir keine grundsätzliche
Einstellung angeben. Er entspricht also nicht unbedingt der Werkseinstellung des
Sollwertes. Nach Ablauf von ca. 2–3 Wochen bzw. bei jeder Neubefüllung muss
unbedingt der Sollwert mit dem gewünschten Chlorwert verglichen und ggf. nachjustiert
werden, da sich der effektive Redoxwert erst bei Betrieb der Anlage einpendelt.
Unterschreitet der Istwert den Sollwert, aktiviert die Anlage selbstständig die
Salzelektrolyse bis der Sollwert erreicht ist. Danach schaltet sie das Elektrolysegerät
ab.
5.3 Rx p–Bereich: [20 mV]
Der Zahlenwert gibt den Proportionalbereich, also die Regelsteilheit an. Üblicher Wert
ist 20 mV.
Bedeutung: Mit dem p-Bereich kann der Anfangswert, bei dem das Gerät den
Dosiervorgang startet, verändert werden. Bei einem p-Bereich von 20 mV und einem
Sollwert von 650 mV schaltet die Anlage das Elektrolysegerät bei einem Redox-Potential
von 630 mV ein. Nach Erreichen des Sollwertes wird das Elektrolysegerät wieder
abgeschaltet.
5.4 Minimaler Alarm (↓): [550 mV]
Unterer Alarmwert, bei dessen Unterschreiten ein Alarm ausgelöst wird.
5.5 Maximaler Alarm (↑): [750 mV]
Oberer Alarmwert, bei dessen Überschreiten ein Alarm ausgelöst wird
6

Testmodus

Funktionstest aller Ein- und Ausgänge - nur von autorisierten Fachpersonal zu
bedienen !
WARNUNG!
-
Pumpe pH
-
Salzelektrolyse
-
Alarmrelais
-
Niveau pH
-
Durchflusssensor
-
Durchflussrate
-
Eingang pH
-
Eingang Rx
-
Eingang Temp
-
Eingang CL (CLE 3)
-
Eingang CL (CLB 2)
Swim-tec DOS CL 2 Deluxe WIFI Salz
Es handelt sich um einen Funktionstest!
Durch Aktivierung der Pumpen pH oder
Desinfektion kann es zu gefährlichen
Überdosierungen kommen!
Aktivierung durch Drücken der Pfeiltasten
Aktivierung durch Drücken der Pfeiltasten
Aktivierung durch Drücken der Pfeiltasten
Anzeige Schließen/Öffnen
Anzeige Schließen/Öffnen
Funktionstest Anschluss Durchflussmesser
Anzeige pH-Wert in pH und mV
Anzeige Rx-Wert in mV
Anzeige der Temperatur in °C
nicht relevant für pH/Rx
nicht relevant für pH/Rx
Seite 12 von 16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis