Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC ITP1000 Betriebsanleitung Seite 23

Industrie-pc tablet
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterie
In diesem Gerät befindet sich eine Lithium-Batterie zur Versorgung der internen Echtzeituhr.
Batterien dürfen nur von Fachpersonal getauscht werden.
Explosionsgefahr bei Austausch und Entsorgung der Batterie
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Austausch der Batterie. Ersatz nur durch denselben
oder einen vom Batteriehersteller empfohlenen gleichwertigen Typ. Bei der Entsorgung von
Batterien sind die örtlichen gesetzlichen Vorschriften zu beachten.
Explosionsgefahr und Gefahr von Schadstofffreisetzung!
Deshalb Lithium-Batterien nicht ins Feuer werfen, nicht am Zellenkörper löten, nicht öffnen,
nicht kurzschließen, nicht verpolen, nicht über 100°C erwärmen, vorschriftsmäßig
entsorgen und vor direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit und Betauung schützen.
EGB-Richtlinien
Baugruppen mit EGB (elektrostatisch gefährdete Bauelemente) können durch folgenden
Aufkleber gekennzeichnet sein:
Wenn Sie Baugruppen mit EGB handhaben, müssen Sie folgende Richtlinien unbedingt
beachten und befolgen:
● Bevor Sie mit Baugruppen mit EGB arbeiten, müssen Sie sich statisch entladen
(z. B. durch Berühren eines geerdeten Gegenstandes).
● Verwendete Geräte und Werkzeuge müssen frei von statischer Aufladung sein.
● Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Baugruppen mit EGB stecken oder ziehen.
● Fassen Sie die Baugruppen mit EGB nur am Rand an.
● Berühren Sie keine Anschluss-Stifte oder Leiterbahnen auf einer Baugruppe mit EGB.
SIMATIC ITP1000
Betriebsanleitung, 10/2018, A5E37340159-AC
VORSICHT
WARNUNG
Sicherheitshinweise
2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis