Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Automatik-Funktionen Und Alarm-Funktionen - AUMÜLLER FLS 24V Anweisung Für Installation Und Inbetriebnahme

Funk-lüftungs-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S
ICHERHEITSHINWEISE
A
-
ZU
UTOMATIK
Bei Stromausfall an der Wetterstation kann die Steuerung
die angeschlossenen Antriebe nicht mehr ansteuern! Soll der
volle Funktionsumfang auch bei ausgefallener Netzversorgung
gewährleistet sein, ist ein Notstromaggregat mit entsprechender
Umschaltung von Netz- auf Notbetrieb bauseits zu installieren.
Gespeicherte Einstellungen im Programm der Steuerung bleiben
auch nach Stromausfall erhalten.
Nach Spannungswiederkehr befi ndet sich die Steuerung im
Automatik-Modus.
Bricht die Funkverbindung zwischen Bedienteil und Wetterstation
ab (z. B. durch Funk-Störung oder leere Batterien im Bedienteil),
kann nicht mehr manuell eingegriffen werden. Die Steuerung
verbleibt im aktuellen Modus (manuell oder Automatik). Der
Automatik-Modus läuft bis zur Wiederkehr der Funkverbindung
weiter wie eingestellt, allerdings ohne Berücksichtigung der
Innentemperatur. Auch bei eingestelltem manuellen Modus
bleiben die Wind- und Regenschutzfunktionen erhalten.
Sollen Reinigungs- oder Wartungsarbeiten in der Umgebung
des Fensters (oder der Fenster) durchgeführt werden, ist die
Steuerung (Wetterstation) durch Abschalten der bauseitig
installierten Sicherung spannungsfrei zu schalten und gegen
Wiedereinschalten zu sichern. Sie stellen dadurch sicher, dass die
angeschlossenen Antriebe nicht anlaufen können.
Bei einsetzendem Regen kann je nach Regenmenge und
Außentemperatur eine gewisse Zeit vergehen bis von der
Wetterstation Regen erkannt wird. Weiterhin muss für elektrisch
betätigte Fenster oder Schiebedächer eine Schließzeit ein-
kalkuliert werden. Feuchtigkeitsempfi ndliche Gegenstände sollten
daher nicht in einen Bereich gestellt werden, in dem Sie durch
eindringende Feuchtigkeit beschädigt werden könnten.
Bedenken Sie bitte auch, dass zum Beispiel bei Stromausfall und
einsetzendem Regen Fenster nicht mehr automatisch geschlossen
05
werden, wenn kein Notstromaggregat montiert ist.
Achten Sie bitte unbedingt darauf, dass sich
keine Personen im Fahrbereich von elektro-
!
motorisch bewegten Anlagenteilen befi nden
können (Quetschgefahr!). Die entsprechenden
Bauvorschriften sind einzuhalten.
Installationsanweisung
14
Funk-Lüftungs-Steuerung
A
-F
UND
LARM
UNKTIONEN
S
ICHERHEITSHINWEISE
S
ICHERHEITSHINWEISE
I
ZU
NSTALLATION UND
Installation, Prüfung, Inbetriebnahme und Fehlerbehebung
der Steuerung dürfen nur von einer Elektrofachkraft (lt. VDE
0100) durchgeführt werden. Schalten Sie alle zu montierenden
Leitungen spannungslos und treffen Sie Sicherheitsvorkehrungen
gegen unbeabsichtigtes Einschalten.
Die Steuerung ist ausschließlich für den sachgemäßen Gebrauch
bestimmt. Bei jeder unsachgemäßen Änderung oder Nichtbeachten
der Bedienungsanleitung erlischt jeglicher Gewährleistungs- oder
Garantieanspruch.
Nach dem Auspacken der Steuerung ist diese unverzüglich auf
eventuelle mechanische Beschädigungen zu untersuchen. Wenn
ein Transportschaden vorliegt, ist unverzüglich der Lieferant
davon in Kenntnis zu setzen.
!
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb der Steuerung
oder der angeschlossenen Antriebe nicht mehr gewährleistet
ist, so ist die Anlage außer Betrieb zu nehmen und gegen
unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Die Steuerung samt Wetterstation darf nur als ortsfeste Installation
betrieben werden, das heißt nur in eingebautem Zustand und
nach Abschluss aller Installations- und Inbetrieb-nahmearbeiten
und nur im dafür vorgesehenen Umfeld.
Für Änderungen der Normen und Standards nach Erscheinen
der Bedienungsanleitung ist A
haftbar.
I
NBETRIEBNAHME
Achtung Netzspannung!
Die VDE-Bestimmungen sind zu beachten.
Die Steuerung darf bei Beschädigung nicht in
Betrieb genommen werden.
A
UMÜLLER
UMATIC
GmbH nicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis