Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellbare Funktionen; Zusätzliche Anzeigen - AUMÜLLER EMB 7300 Anweisung Für Installation Und Inbetriebnahme

Funk-rwa-syste
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EMB 7300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I
nbetrIebnahme
Taster bearbeiten
Um einen eingelernten Taster bearbeiten zu können einfach
einen Linksklick mit der Maus auf den gewünschten Taster
machen – es öffnet sich das Bearbeitungsmenü des Tasters:
Handmelder bearbeiten
11-61-04-00
03
Normalbetrieb:
Sind alle Taster ordnungsgemäß eingelernt
und befindet sich die Anlage im Normal-
betrieb (keine Störung anliegend) blinkt die
!
grüne LED am HSE Taster und signalisiert
somit den Normalbetrieb.
Aus Energiespargründen blink die LED am
Funk-HSE Taster (an drahtgebundenen Tastern
leuchtet diese dauerhaft).
!
Alle Änderungen müssen über die Diskette im
Bearbeitungsmenü gespeichert werden.
Soll ein bereits eingelernter Taster gelöscht
werden kann das Icon „Papierkorb"
Software genutzt werden.
Die jeweiligen Anzeigen können je nach
!
Situation mit einer Verzögerung von bis zu
30 Sekunden angezeigt werden.
Installationsanweisung
10
Funk-RWA-System
I
-S
6:
chrItt
Name:
Adresse:
11-61-04-00
Antriebslinien:
AL1
AL2
Status:
Pink ok
11-61-04-00
EMB 7300 F
nbetrIebnahme
Name
Adresse
Antriebs-
linien
Status
Farbauswahl
Taster
r
ückSetzen eIneS
Um die Adressierung eines Tasters zu löschen (z.B. für das
Einlernen an eine andere Anlage), sind folgende Schritte
notwendig.
• Batterie entfernen.
• „NOT-ZU" drücken und halten.
• Batterie einsetzen.
• Rote LED blinkt.
• Sobald LED aufhört zu blinken, den Taster loslassen.
!
der
LED´s
Batterie
Empfang
Blaue
Punkte
-RWA-S
unk
yStEM

Einstellbare Funktionen

hier kann als Freitext ein Name für
jeden Taster vergeben werden.
Hardwaregebunden,
hier kann nichts geändert werden.
hier kann eingestellt werden, welche
Antriebslinien (1 oder 2 je nach
Variante der Zentrale) der RWA Taster
auslösen soll.
Infofeld, hier meldet der Taster seinen
Status (z.B. fehlt, wenn er nicht mehr
erkannt wird).
hier kann zur besseren Orientierung die
Farbe des Tasters ausgewählt werden.
t
aSterS
Batterie-Wechsel
Die Batterie der Handmelder muss mindes-
tens alle 2 Jahre gewechselt werden (im Nor-
malbetieb).
Bei häufigen Störungen / Auslösungen kann
auch ein jährlicher Wechsel notwendig sein.
Der genaue Batterie-Status kann über die
Zentralen-Software ausgelassen werden.
Zusätzliche Anzeigen
Zeigen den aktuellen Zustand an welchen der
jeweilige Taster zurück meldet.
Zeigt denn aktuellen Ladezustand der Batterie
an.
Zeigt die aktuelle Signalstärke des Tasters an.
Zeigt an welche Motorlinien (1 oder 2 oder
beide) der Taster aktuell auslöst.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis