Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung Und Demontage; Gewährleistung Und Kundendienst; Entsorgung - AUMÜLLER FLS 24V Anweisung Für Installation Und Inbetriebnahme

Funk-lüftungs-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L
D
AGERUNG UND
Die Steuereinrichtung nur an von Feuchtigkeit, starker Verschmutzung
und Temperaturschwankungen geschützten Orten lagern (nicht über
30 °C). Die Verpackung erst entfernen, wenn die Steuereinrichtung in-
stalliert werden soll. Die Akkus abklemmen und separat aufbewahren,
wenn die Steuereinrichtung bereits in Betrieb war.
Beim Lagern von Akkus unbedingt beachten:
Die Lagerzeit der Blei-Akkus möglichst kurz halten, da sich
die Akkus mit der Zeit entladen. Spätestens nach sieben
Monaten Lagerung müssen die Akkus nachgeladen wer-
!
den. Zum Nachladen entweder ein geeignetes Ladegerät
verwenden oder die Akkus an eine EMB-Zentrale anschlie-
ßen und diese mit Netzspannung versorgen. In beiden
Fällen beträgt die Ladezeit min. 8 Stunden (je nach Ent-
ladung).
Bei einer dauerhaften Außerbetriebnahme der Steuereinrichtung sind die
gesetzlichen Vorschriften zu Vernichtung, Recycling und Entsorgung zu
beachten. Die Steuereinrichtung enthält Kunststoff, Metall, elektrische
Bauteile und Akkus. Ausgetauschte Akkus enthalten hochgiftige Schad-
stoffe und dürfen deshalb nur bei den vom Gesetzgeber vorgeschriebe-
nen Sammelstellen entsorgt werden.
Vor der Demontage der Steuereinrichtung ist diese
all-polig vom Netz zu trennen!
08
Installationsanweisung
22
Funk-Lüftungs-Steuerung
L
AGERUNG
EMONTAGE
/ G
K
EWÄHRLEISTUNG UND
G
EWÄHRLEISTUNG UND
Grundsätzlich gelten unsere:
„Allgemeinen Lieferbedingungen für Erzeugnisse und Leistungen
der Elektroindustrie (ZVEI)".
„Lieferbedingungen für die verwendete Software".
Die Gewährleistung entspricht den gesetzlichen Bestimmungen und gilt
für das Land, in dem das Produkt erworben wurde.
Die Gewährleistung erstreckt sich auf Material- und Fertigungsfehler, die
bei einer normalen Beanspruchung auftreten.
Die Gewährleistungsfrist für Materiallieferung beträgt zwölf Monate.
Gewährleistungs- und Haftungsansprüche bei Personen- und Sach-
schäden sind ausgeschlossen, wenn sie auf eine oder mehrere der folgen-
den Ursachen zurückzuführen sind:
• Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Produktes.
• Unsachgemäßes Montieren, Inbetriebnahme, Bedienen, Warten oder
Reparieren des Produktes.
• Betreiben des Produktes mit defekten, nicht ordnungsgemäß
angebrachten oder nicht funktionsfähigen Sicherheits- und Schutz-
vorrichtungen.
• Nichtbeachten der Hinweise und Montage-Voraussetzungen in dieser
Anweisung.
• Eigenmächtig vorgenommene bauliche Veränderungen am Produkt
oder den Zubehörteilen.
• Katastrophenfälle durch Fremdkörpereinwirkung und höhere Gewalt.
• Verschleiß.
Ansprechpartner für eventuelle Gewährleistungen oder für Ersatz-
teile bzw. Zubehör, ist die für Sie zuständige Niederlassung oder Ihr
zuständiger Sachbearbeiter bei der
Firma A
UMÜLLER
Die Kontaktdaten sind auf unserer Homepage abrufbar:
(www.aumueller-gmbh.de)
E
NTSORGUNG
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll! Gemäß der Euro-
päischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
(WEEE) und ihrer Umsetzung in nationales Recht müssen nicht mehr
gebrauchsfähige Elektrogeräte getrennt gesammelt und einer umwelt-
freundlichen Wiederverwertung zugeführt werden.
H
AFTUNG
Produktänderungen und Produkteinstellungen können ohne vorherige
Ankündigung vorgenommen werden. Abbildungen sind unverbindlich.
Trotz größtmöglicher Sorgfalt kann keine Haftung für den Inhalt dieser
Anweisung übernommen werden.
/ H
UNDENDIENST
AFTUNG
K
UNDENDIENST
Aumatic GmbH.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis