Einleitung Inhalt Seite Lesen Sie bitte aufmerksam die Anweisungen, die Sie in diesem Heft finden und alle anderen Einleitung Informationen, die dem Gerät beigefügt sind. Sie finden dort wichtige Hinweise zur sicheren Allgemeine Hinweise zur Lieferung Installation, zur Bedienung, zur Pflege und zur optimalen Verwendung der Waschmaschine. Sicherheitsvorschriften Bewahren Sie das Heft für eine spätere Nutzung oder für spätere Besitzer des Gerätes gut auf.
B) Wasserzufuhr sperren. – Füllen Sie das Waschmittel in die Kammer des Waschmittelbehälters ein, wie in der C) Alle Hoover Geräte sind geerdet. Versichern Sie sich, dass Ihr Stromnetz geerdet ist. Programmtabelle dieser Bedienungsanleitung angegeben (s. Seite 14) Sollte dies nicht der Fall sein, rufen Sie einen Fachmann.
Beschreibung der Bedienelemente TÜRÖFFNUNGSGRIFF Um das Bullauge zu öffnen, drücken Sie den Hebel im Türgriff. Taste ON/OFF Drücken Sie diese Taste, um das Gerät ein- bzw. auszuschalten. TASTEN PROGRAMMWAHL Durch Drücken einer Programmtaste leuchtet das Display auf und zeigt die voreingestellten Parameter des gewählten Programms. WICHTIG: Um das Gerät auszuschalten, muss Türöffnungsgriff...
Seite 5
TASTE “SCHLEUDERDREHZAHL” TASTE “STARTZEITVORWAHL” Diese Taste ermöglicht die Programmierung einer Startzeitvorwahl von bis zu 24 Stunden. Die Schleuderphase ist sehr wichtig für eine gute Trocknung der Wäsche. Auch hier kann Ihr Um die Startverzögerung einzustellen, gehen Sie wie folgt vor: Gerät sich sehr flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Seite 6
TASTE “LEICHTBÜGELN” TASTE “VORWÄSCHE” Diese Funktion (nicht verfügbar für die Programme KOCHWÄSCHE) reduziert die Diese Option ist besonders empfehlenswert bei stark verschmutzter Wäsche. Sie kann nur bei Knitterbildung durch die individuelle Wahl der Programme und der Wäscheart. bestimmten Programmen gewählt werden (s hierzu Programmtabelle). Im Besonderen für Mischgewebe sorgt die Kombination der langsamen Abkühlphase Für dieses Programm füllen Sie das Waschmittel in die Kammer „1“...
Seite 7
5) ANZEIGE STARTZEITVORWAHL Display “DIGIT” Sie blinkt, wenn eine Startzeitvorwahl eingestellt ist. 6) PROGRAMMDAUER Wird ein Programm ausgewählt, so wird automatisch die maximale Programmdauer bei voller Beladung angezeigt. Diese Dauer kann sich je nach den im Anschluss eingestellten Zusatzoptionen ändern. Nach dem Programmstart gibt Ihnen die Anzeige ständig Auskunft über die Restzeit zum Programmende.
PROGRAMMTABELLE WASCHMITTEL HÖCHST- TASTEN EMPFOHLENE PROGRAMM FÜR / GEWEBEART EINFÜLLEN PROGRAMMWAHL: TEMPERATUR BELADUNG TEMPERATUR °C °C Koch-/Buntwäsche Bis: 40° Baumwolle Leinen Jute 90° Hinweise: Synthetik Bis: Mischgewebe aus 40° ** Normprogramm nach CENELEC EN 60456 bei höchster Waschdauerstufe und 60°C Temperatur. Baumwolle und Synthetik 60°...
Volumen des Wäschestückes. in der Wäsche. SPORTBEKLEIDUNG HOCHEMPFINDLICHE STOFFE Hoover hat für Sportbekleidung ein eigenes Waschprogramm entwickelt. Dieses neue Waschkonzept mit abwechselnden Wasch- und Diese Waschmaschine verfügt über ein einzigartiges Sportbekleidungsprogramm. Einweichphasen ist besonders geeignet für die Wäsche feinster Mit diesem Programm kann Sportbekleidung, die nicht mit Programmen mit Textilien.
Waschmittelbehälter Waschmittel, Zusatzmittel und Dosierung Wahl des Waschmittels Universalwaschmittel Der Waschmittelbehälter ist in 3 Fächer unterteilt: – Vollwaschmittel in Pulverform mit Zugabe von Bleichmittel sind besonders geeignet für – Das Fach mit "1" ist für die Vorwäsche. Waschprogramme mit hoher Temperatur (ab 60°C) für stark verschmutzte Wäsche mit hartnäckigen Flecken.
Dosierung Benutzen Sie nur Waschmittel, die für die Anwendung in der Waschmaschine konzipiert sind. Jod: Wasser und Ammoniak Sie werden bessere Waschresultate mit weniger Chemie erreichen und dabei Ihre Wäsche bestens pflegen, Johannisbeere: waschen Sie mit einer Lösung aus Zitronensaft und Essig ohne Wasser, ausspülen. wenn Sie nicht nur das am besten geeignete Waschmittel auswählen, sondern bei der Dosierung auch den Kaffee: mit Wasser und Alkohol einreiben und mit Seifenwasser waschen.
Richtig waschen Benutzungsbeispiel Vorbereitung der Wäsche A) Sortieren Sie die Wäsche. Wäsche sortieren – Waschen Sie in der Maschine ausschließlich Wäsche, die mit Laugenwasser gewaschen Wäsche einfüllen werden kann und nicht chemisch gereinigt werden muss. B) Öffnen Sie das Bullauge. –...
Umzug oder längerer Stillstand der Maschine Reinigung und allgemeine Wartung Bei einem Umzug, oder wenn die Maschine längere Zeit Benutzen Sie für die äußere Reinigung niemals Scheuermittel, Alkohol oder in ungeheizter Umgebung stillstehen wird, müssen alle Verdünnungsmittel. Es genügt, wenn Sie die Maschine mit einem feuchten Lappen Schläuche vollständig entleert werden.
Der Wasserstand in der Trommel ist Während der Schleudergänge macht Fehlersuche bei Betriebsstörungen nicht immer sichtbar! Grund dafür ist das Gerät ein anderes Geräusch! der Einsatz modernster Technologien, Grund dafür ist der spezielle mit denen beste Ergebnisse beim Kollektormotor, bessere Kleine Störungen, die Sie selbst beheben können Waschen und Spülen bei gleichzeitiger Funktionsleistungen ermöglicht.
Installation, Inbetriebnahme Kundendienst Gerät ohne Verpackungsunterteil in die Nähe des GARANTIE Aufstellungsortes bringen. Die Vorlage der Original-Kaufrechnung ist Voraussetzung für die Inanspruchnahme einer Garantieleistung durch den Werkskundendienst. Die detaillierten Garantiebedingungen entnehmen Sie Schneiden Sie das Kunststoffband der Schlauchbefestigung bitte den beigefügten Unterlagen "European Guarantee". Bewahren Sie die Kaufrechnung gut auf Und durch.
Nach der Installation muss der Stromanschluss zugänglich sein. Der Anschluss an einem Warmwasserhahn mit Temperatur über 40°C kann empfindliche Gewebe beschädigen. Alle Hoover Waschmaschinen sind entsprechend den geltenden Sicherheitsnormen gebaut und mit dem Qualitätssiegel von führenden Prüfinstitutionen zertifiziert. Aqua-Stop Der Zulaufschlauch im Lieferumfang dieser Waschmaschine hat eine doppelte Schlauchwand und verfügt über ein...
Seite 17
Dieses Elektrohaushaltsgerät ist entsprechend der EU-Richtlinie 2002/96/CE über Elektro- und Elektronik- Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Bitte sorgen Sie dafür, dass das Gerät ordnungsgemäß entsorgt wird, damit mögliche negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit vermieden werden, die bei einer unsachgemäßen Entsorgung des Altgerätes entstehen könnten. Das Symbol auf dem Produkt bedeutet, dass dieses Gerät nicht in den normalen Hausmüll gehört, sondern den jeweiligen kommunalen Rücknahmesystemen für Elektro- und Elektronik-Altgeräte übergeben werden muss.