Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flugsteuerung; Startvorbereitung; Trimmen Der Steuerung; Allgemeine Flug-Tipps - Revell Control BIG GLOW Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4 aUFlaDeN DeS helIkOPTerS
Achtung: Vor dem Laden und nach jedem Flug muss der Akku 10 bis 15 Minuten
abkühlen. Andernfalls kann die Flugbatterie beschädigt werden. Der Ladevorgang wird
elektronisch überwacht, trotzdem nicht unbeaufsichtigt lassen.
• Den Helikopter und die Fernsteuerung ausschalten (4A).
• Den Stecker des Ladegeräts vorsichtig in eine Steckdose stecken. Nun den Stecker
des Ladegeräts mit dem Helikopter verbinden (4B). Der Stecker muss sich leicht
einstecken lassen – KEINE GEWALT ANWENDEN. Wird der Stecker nicht richtig in die
Ladebuchse gesteckt, kann der Helikopter beschädigt werden und unter Umständen
Verletzungsgefahr bestehen.
• Der Ladevorgang dauert ca. 90 Minuten und ist ständig zu überwachen.
• Ist der Akku vollgeladen, leuchtet die LED am Ladegerät rot.
• Nun den Helikopter wieder vom Ladegerät und Ladegerät von der Steckdose
entfernen.
Nach einer Ladezeit von ca. 90 Minuten über das beiliegende Ladekabel kann
der Helikopter ca. 5-7 Minuten lang fliegen.

5 STarTVOrBereITUNg

Der Schubregler (der linke Regler der Fernsteuerung) muss vor dem Einschalten nach
unten zeigen (5A). Anschließend den ON-/OFF-Schalter der Fernsteuerung auf „ON"
stellen, dann blinkt die Power-LED rot (5B). Nun den ON/OFF-Schalter auf der rechten
Seite des Helikopters auf „ON" stellen (5C). Die LED unten im Hubschrauber beginnt
schnell zu blinken. Den Helikopter auf den Boden setzen, sodass das Heck in Ihre
Richtung zeigt (5D). Drücken Sie den Schubregler Auf / Ab (2E) einmal hoch und wieder
runter. Nun leuchtet die Power LED dauerhaft rot und es ertönt ein lautes Piepen, das
Modell ist startbereit.

6 TrIMMeN Der STeUerUNg

Die richtige Trimmung ist die Grundvoraussetzung für ein einwandfreies Flugverhalten
des Helikopters. Die Abstimmung ist einfach, benötigt aber etwas Geduld und Gefühl.
Bitte die folgenden Hinweise genau beachten: Den Schubregler vorsichtig nach oben
bewegen und den Helikopter ungefähr 0,5 bis 1 Meter in die Höhe steigen lassen.
6A
Wenn sich der Helikopter von
selbst schnell oder langsam nach
rechts dreht ...
so lange die Trimmtaste für die Links-/
Rechts-Trimmung nach links drücken, bis
sich der Helikopter nicht mehr von selbst
dreht.
8
6B
Wenn sich der Helikopter von
selbst schnell oder langsam nach
links dreht ...
so lange die Trimmtaste für die Links-/
Rechts-Trimmung nach rechts drücken,
bis sich der Helikopter nicht mehr von
selbst dreht.

7 FlUgSTeUerUNg

7A Um zu starten oder an Flughöhe
zu gewinnen, den Schubregler
vorsichtig nach vorn bewegen.
7C Um nach vorn zu fliegen, den
Regler für Vor- und Rückwärtsflug
vorsichtig nach vorn bewegen.
7E Um Linkskurven zu fliegen, den Regler
für Links-/Rechts-Flug vorsichtig nach
links bewegen, sofern der Helikopter mit
dem Heck zum Piloten zeigt.
8 WeChSelN Der rOTOrBläTTer
Falls die Rotorblätter des Helikopters beschädigt werden und Sie sie austauschen müssen,
gehen Sie wie folgt vor:
8A Achten Sie vor der Montage darauf, dass Sie die Rotorblätter nicht vertauschen. Die
Rotorblätter sind mit „C" und „D" markiert. Rotorblätter vom Typ „C" werden oben
montiert und Rotorblätter vom Typ „D" werden unten montiert.
8B Nehmen Sie einen Kreuzschlitz-Schraubendreher und drehen Sie die Schrauben vor-
sichtig am Rotorblatt ab.
8C Ziehen Sie nun vorsichtig das Rotorblatt von der Halterung ab.
8D Setzen Sie das neue Rotorblatt vorsichtig wieder in die Halterung und ziehen die
Schraube fest. Achtung: Drehen Sie die Schraube nicht zu fest. Das Rotorblatt
muss etwas Spiel haben.
hINWeISe zUM SIChereN FlIegeN

ALLGEMEiNE FLuG-TiPPS:

• Den Helikopter immer auf eine ebene
Fläche stellen. Eine schräge Fläche kann
das Startverhalten des Helikopters unter
Umständen negativ beeinflussen.
• Die Regler immer langsam und mit
Gefühl bewegen.
• Den Helikopter immer im Auge behalten
und nicht auf die Fernsteuerung sehen!
• Den Schubregler wieder etwas nach
unten bewegen, sobald der Helikopter
vom Boden abhebt. Um die Flughöhe zu
halten, die Einstellung des Schubreglers
anpassen.
• Sinkt der Hubschrauber, den Schubregler
wieder etwas nach oben bewegen.
• Steigt der Hubschrauber, den Schubregler
etwas nach unten bewegen.
7B Zum Landen oder um tiefer zu
fliegen, den Schubregler nach hinten
bewegen. Für ein ruhiges Flugverhalten
des Helikopters sind nur minimale
Korrekturen am Regler nötig.
7D Um rückwärts zu fliegen, den Regler
vorsichtig nach hinten ziehen.
7F Um nach rechts zu fliegen, den
Richtungsregler vorsichtig nach
rechts bewegen, sofern der Helikopter
mit dem Heck zum Piloten zeigt.
• Um eine Kurve zu fliegen, genügt es oft
schon, den Richtungsregler ganz leicht
in die entsprechende Richtung anzutippen.
Bei den ersten Flugversuchen neigt man
dazu, den Helikopter zu heftig zu
steuern. Der Steuerungsregler sollte
immer langsam und vorsichtig bewegt
werden. Keinesfalls schnell oder
ruckartig.
• Anfänger sollten nach dem Trimmen
zunächst versuchen, den Schubregler zu
beherrschen. Der Helikopter muss am
Anfang nicht unbedingt geradeaus
fliegen – es kommt vielmehr darauf an,
durch wiederholtes leichtes Antippen
des Schubreglers eine konstante Höhe
von ungefähr einem Meter über dem
Boden zu halten. Erst dann sollte man
üben, den Helikopter auch nach links
bzw. nach rechts zu steuern.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis