Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Geeignete Flugumgebung; Service-Hinweise - Revell Control BIG GLOW Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

DiE GEEiGNETE FLuGuMGEBuNG:

Der Ort, an dem der Helikopter geflogen werden soll, sollte folgende Kriterien erfüllen:
1. Es sollte sich um einen geschlossenen Raum handeln, in dem Windstille herrscht.
Es sollten nach Möglichkeit keine Klimaanlagen, Heizlüfter etc. vorhanden sein, die
Luftströme verursachen könnten.
2. Der Raum sollte mindestens 10 Meter lang, 6 Meter breit und 3 Meter hoch sein.
3. Es sollten sich keine störenden Gegenstände im Raum befinden (Ventilatoren,
Lampen etc.).
4. Beim Starten unbedingt sicherstellen, dass sich alle Lebewesen – auch der Pilot
– weiter als 1-2 Meter vom Fluggerät entfernt befinden, wenn der Flug beginnt.
5. Das Fluggerät stets beobachten, damit es nicht gegen den Piloten, andere
Menschen oder Tiere fliegt und sie verletzt.
ACHTuNG!
Für Modellflugzeuge und -helikopter, die draußen geflogen werden, besteht seit 2005
Versicherungspflicht. Sprechen Sie bitte mit Ihrem Privat-Haftpflicht-Versicherer und
vergewissern Sie sich, dass Ihre neuen und bisherigen Modelle in diese Versicherung
eingeschlossen sind. Lassen Sie sich diese Bestätigung schriftlich geben und heben
Sie diese gut auf. Alternativ dazu bietet der DMFV im Internet auf www.dmfv.aero eine
kostenlose Probemitgliedschaft incl. Versicherung an.
BEDiENuNGS-TiPPS
• Nach einem Absturz den Schubregler immer sofort ganz nach unten bewegen.
FehlerBeheBUNg
Problem: Die Rotorblätter bewegen sich nicht.
ursache: • Der ON/OFF-Schalter steht auf „OFF".
• Der Akku ist zu schwach bzw. leer.
Abhilfe:
• Den ON/OFF-Schalter auf „ON" stellen.
• Den Akku aufladen.
Problem: Der Helikopter stoppt ohne ersichtlichen Grund während des Fluges
und sinkt ab.
ursache: • Der Akku ist zu schwach.
Abhilfe:
• Den Akku aufladen.
Problem: Der Helikopter lässt sich nicht steuern.
ursache: • Verbindung zwischen Hubschrauber und Fernsteuerung ist abgerissen.
Abhilfe:
• Hubschrauber und Fernsteuerung neu binden (siehe Punkt 8, Binden des
Hubschraubers an der Fernsteuerung).
Problem: Der Helikopter dreht sich nur noch nach links oder rechts um seine
eigene Achse.
ursache: • Zu starke Trimmung nach links oder rechts.
Abhilfe:
• Rückstellung der Trimmung durch vorsichtiges Drehen des Rades für
Links-/Rechts-Trimmung in die Gegenrichtung (siehe Punkt 6, Trimmen
der Steuerung).
10
Weitere Tipps und Tricks finden Sie im Internet unter www.revell-control.de.
SerVICehINWeISe
unter www.revell-control.de finden Sie unsere Telefon-
Hotline, Bestellmöglichkeiten und Austausch-Tipps für
Ersatzteile sowie weitere nützliche informationen zu
allen Modellen von Revell Control.
www.revell-control.de
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis